Jump to content
Waldo Pepper

resetting-Wunder oder Einbildung ?

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits,

 

am we habe an meinem 2009er 451 Turbo Cabrio die roten Sitze ausgebaut um sie zu reinigen.

 

Da ich Seitenairbags habe, musste ich vor dem Ausbau die Batterie abklemmen.

 

Soweit so gut. Rasierschaum wirkt Wunder.

 

Nach dem Wiedereinbau wollte ich den Smartie starten. 
3 Balken.

Nochmal aus und wieder angeschaltet. Und dann haben irgendwelche elektrischen Stellmotoren im Heck gearbeitet und die Kugel startete anschließend.

 

Seither (bilde ich mir ein, oder auch nicht) dass er viel besser anfährt als vorher und auch die Gangwechsel sind sanfter/besser …..

 

Alles Einbildung oder hat das Ganze einen reellen technischen Hintergrund. Bin gespannt auf euere Antwort 

 

Grüße 

Markus 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einbildung

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja - wenn du den Akku lange genug vom Bordnetz trennst, verliert das Getriebesteuergerät seine adaptierten Werte. Nach dem Anschließen der Batterie, zeigt er dann die drei Balken im Display - sobald man in Neutral auf die Bremse steigt, beginnt sich das Getriebesteuergerät die Grundstellung der Aktuatoren zu adaptieren in dem es die Gänge durchschaltet und die Kupplung bedient.

 

In der Folge fährt der Smart natürlich mit der im Steuergerät hinterlegten Grundeinstellung, welche sich im Laufe der Zeit wieder auf den Ist-Zustand der Kupplung und deiner Fahrweise adaptiert!

 

Es ist also keine Einbildung, dass die Schalt- und Kuppelvorgänge "sanfter"/zögerlicher sind -  nach einer gewissen Laufzeit wird sich das Steuergerät dann adaptiert haben, besser/schneller wäre allerdings das Anlernen per Diagnosetool.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist ein ganz wichtiger Aspekt was eine Kaufabsicht für solche Spezialanfertigungen betrifft.   Ich hatte mich ernsthaft für den SmartForSix (der geilste Smart ever! 😍) interessiert, der vor einiger Zeit mal zum Verkauf gestanden wäre. Selbst eine gültige Straßenzulassung für Deutschland, zählt bei einem Export bzw. Import in ein anderes Land nicht. (Da bedarf es mehr, siehe weiter unten.)   Bei uns hätte ich das bereits in Good Old Germany einzelgenehmigte und zugelassene Fahrzeug, nicht ohne erheblichen Aufwand (Prüfungen, Gutachten, Nerven, Kohle), einzelgenehmigt bekommen.   Nach Rücksprache mit ÖAMTC und TÜV habe ich meine eventuelle Kaufabsicht verworfen. Ich habe nach den Erkundigungen nicht mal mehr Kontakt zum damaligen Besitzer hergestellt.   (Trotzdem an dieser Stelle nochmals meinen Dank an @Ghostimaster für die Beschaffung der Telefonnummer vom damaligen Besitzer.)   Die Rechtsabteilung des ÖAMTC bringt es auf den Punkt:   „Man sollte sich auch vorab erkundigen, ob eine EU-weite Betriebserlaubnis für das entsprechende Fahrzeug vorliegt, da ansonsten eine Einzelgenehmigung in Österreich erforderlich ist — auf die, selbst bei einer Zulassung in einem anderen Mitgliedsstaat, kein Rechtsanspruch besteht (siehe Eintragung in die Genehmigungsdatenbank).“   Man hat keinen Rechtsanspruch auf eine Einzelgenehmigung, selbst wenn das Fahrzeug in einem anderen Land bereits zugelassen wurde. Ergo -> mega Risiko!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.183
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.