Jump to content
rootsman

SUCHE RADSCHRAUBEN FÜR SMARTY INDEPENDENCE UND STC FELGEN INKL. ADAPTER

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin aber der Suche nach den Schrauben für die  SMARTY II INDEPENDENCE bzw STC FELGEN INKL. ADAPTER

 

Hat jemand einen Tip oder welche abzugeben?

 

Schönen Gruss aus dem

Bayerwald

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Art/Ausführung der Schrauben steht im Gutachten + Ebay ist Dein Freund.


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was heißt hier "speziell"? Noch mal, im Gutachten sind Art/Ausführung der Schrauben explizit genannt ohne den Zusatz "speziell".


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Art/Ausführung steht im Gutachten?


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Howup:

Was heißt hier "speziell"? Noch mal, im Gutachten sind Art/Ausführung der Schrauben explizit genannt ohne den Zusatz "speziell".

 

Es sind spezielle Schrauben und die Standardschrauben mit den Werten aus dem Gutachten passen nicht für die Independence Felgen! 

Warum glaubst Du das eigentlich nicht, schau doch einfach mal das Bild der Schrauben an, das oben verlinkt ist! 😉

Da wird sogar zum Lösen und festschrauben ein spezieller Adapter für benötigt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und Torx oder Innenvielzahn, wenn das Bild stimmt.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Howup:

Welche Art/Ausführung steht im Gutachten?

 

Im Gutachten steht M12 x 1,5, Kegelwinkel 60 Grad, Schaftlänge 26 mm

Und die bestellst Du dann so und kannst sie auch sofort wieder retounieren, weil unbrauchbar! 😉

 

Wer ist jetzt die Henne und wer das Ei? 😊

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Ahnungslos:

Es sind spezielle Schrauben und die Standardschrauben mit den Werten aus dem Gutachten passen nicht für die Independence Felgen!

Wenn die Schrauben aus dem Gutachten nicht passen passt doch das ganze Gutachten hinten+vorne nicht.

 

Zitat

Da wird sogar zum Lösen und festschrauben ein spezieller Adapter für benötigt!

Ja, eine Art Felgenschloss eben.


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 41 Minuten schrieb Howup:

Wenn die Schrauben aus dem Gutachten nicht passen, passt doch das ganze Gutachten hinten+vorne nicht.

Ja, eine Art Felgenschloss eben.

 

Doch, das Gutachten passt schon, denn die speziellen Schrauben entsprechen genau den genannten Werten.

Mit dem Unterschied eben, daß es keine Standardschrauben sind und solche auch nicht verwendet werden können, sondern spezielle, die aber genau diesen Werten aus dem Gutachten entsprechen! Warum sollte denn dann das Gutachten nicht passen?   🤔

Du hast ein seltsames Verständnis von einem Gutachten, muss ich schon sagen!

An Deiner Stelle würde ich mal gegen den TÜV Mitte in Essen ermitteln, von dem stammt nämlich das Gutachten! 🙄

 

Wenn Du das als Felgenschloss interpretierst, dann ist das Deine Interpretation, aber das war's dann auch schon. 

Dann besitzen dort eben alle zwölf Schrauben ein standardisiertes Felgenschloss.  😄

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten schrieb Ahnungslos:

Wenn Du das als Felgenschloss interpretierst, dann ist das Deine Interpretation, aber das war's dann auch schon. 

Dann besitzen dort eben alle zwölf Schrauben ein standardisiertes Felgenschloss.  😄

 

Deshalb schrieb ich: Ja, eine Art Felgenschloss eben.


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Radschrauben haben auch alle zwölf ein Felgenschloss, allerdings ist der dazugehörige Schlüssel weit verbreitet und befindet sich in jedem Nussenkasten! 

Aber zumindest eine Art Felgenschloss eben!  😊

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb rootsman:

es sind M12 x1,5 mit 26mm aber SW15 mit kleinem Kopf. Siehe Bild oben, eine Standardschraube passt da nicht

https://www.ebay.de/itm/273374198419?

 

vor einer Stunde schrieb Howup:

Wenn die Schrauben aus dem Gutachten nicht passen passt doch das ganze Gutachten hinten+vorne nicht.

Was stimmt mit Dir eigentlich nicht? 🙄


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte meine vor 2 Jahren aus England, waren dort günstiger als es den Zoll noch nicht gab


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb CDIler:

Hatte meine vor 2 Jahren aus England, waren dort günstiger als es den Zoll noch nicht gab

Der Preis in der Bucht geht schon in Ordnung, dafür waren die Felgen günstig weil ohne Schrauben 😃

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Ahnungslos:

Meine Radschrauben haben auch alle zwölf ein Felgenschloss, allerdings ist der dazugehörige Schlüssel weit verbreitet und befindet sich in jedem Nussenkasten! 

Aber zumindest eine Art Felgenschloss eben!  😊

Kannst nicht aufhören, richtig?


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb CDIler:

Was stimmt mit Dir eigentlich nicht? 🙄

Ich stelle zumindest keine dummen Fragen.


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 40 Minuten schrieb Howup:

Ich stelle zumindest keine dummen Fragen.

 

Nee, Du triffst nur fragwürdige und unsinnige Feststellungen, was es aber nicht besser macht! 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute gibt es 😂

bearbeitet von CDIler

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.