Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich suche dringend einen Schalthebel für Softtouch (mit Mikroschalter Ausschnitt).

 

Leider ist mir dieser gebrochen beim Versuch einen Schaltknauf abzunehmen der bombenfest saß.

 

Eine komplette Schalteinheit ist leider aktuell nicht drin 😕

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den originalen Schaltknauf für den Smart 451, kostet im Glaspalast mit Stern drauf, zwischen 19€ und 25€ jenachdem, welche Ausführung du nimmst.

Bei dem Preis, würde ich mir keinen gebrauchten und abgegrabbelten mit ungewisser Herkunft kaufen.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hast Du denn mit dem angestellt bzw. was ist am Schalthebel genau beschädigt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb Ahnungslos:

Was hast Du denn mit dem angestellt bzw. was ist am Schalthebel genau beschädigt?

Ich hatte mir vorletztes Jahr einen Schaltknauf im Brabus Style gekauft.

Nun wollte ich erstens den originalen Brabus Schaltknauf nachrüsten und zweitens einen Schaltsack anbauen.

Dabei haben wir festgestellt, dass der Nachbau Schaltknauf ums Verrecken nicht mehr abgeht.

meine Werkstatt hatte auch nur noch die Möglichkeit des Aufflexens gesehen.

 

Ich habs gestern nochmal probiert.

Ab ist er nun aber leider auch die Stange darunter gebrochen.

 

Wie gesagt, hab schon kurzfristig eine neue Stange gefunden.

 

Alles andere geht zum Glück, auch der Mikroschalter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.