Jump to content

Empfohlene Beiträge

Smart 451 cdi ging in notlauf hatte keine leistung, ausgelesen kam folgendes , habe dann agr ausgebaut und gereinigt und funktion überpruft , fehlerspeicher gelöscht , leistung wieder da nach paar km ging die kontrolleuchte wieder an.
Dieses mal kam p2067 Luftmengensensor (Rohwert) , Signal nicht Plausibel/ Permanent 

 

ist mit dem Luftmengensensor der Luftmassenmesser gemeint oder eher der Sensor was am Ladeluftkühler verbaut ist ? 8F10AFEC-1A7B-4B28-8FB5-E8817755FF20.thumb.jpeg.66732b612f2bca493c93658227f5d9f0.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Interessant wäre sich mit die Laufleistung/BJ/Motorisierung.

-War das AGR denn stark verrußt?

-Wie sieht das Mischergehäuse aus...weil der rest des Rußes bleibt im Mischergehäuse?

 


Think SMART - Drive SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bj 2007 ist ein ausstauschmotor kam vor 1 jahr rein laufleistung sollte so 140tkm haben aber beim einbau wurde einiges neu gemacht turbolader etc und damals schon beim zusammenbau schon alles gereinigt . Agr war nicht so extrem verrust , wie gesagt habe alles sauber gemacht danach lief er ganz normal nach paar kilometern ging die mkl wieder an hab ausgelesen dieses mal kam folgendes p2067 Luftmengensensor (Rohwert) , Signal nicht Plausibel/ Permanent 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde hier eine neue AGR-Ventil verbauen.

Kann sein das er sporadisch nicht funktioniert...

 

Der Fehlercode P2067 sagt aber "Fuel Level Sensor "B" Circuit Low" aus,

hier solltest du mal an der StarDiagnose auslesen lassen.

 

Sonst wir das mit der genauen Diagnose nichts.

 

Kleiner Tipp, ein defekter Differenzdrucksensor erzeug auch unplausieble Fehlercodes.


Think SMART - Drive SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist ein ganz wichtiger Aspekt was eine Kaufabsicht für solche Spezialanfertigungen betrifft.   Ich hatte mich ernsthaft für den SmartForSix (der geilste Smart ever! 😍) interessiert, der vor einiger Zeit mal zum Verkauf gestanden wäre. Selbst eine gültige Straßenzulassung für Deutschland, zählt bei einem Export bzw. Import in ein anderes Land nicht. (Da bedarf es mehr, siehe weiter unten.)   Bei uns hätte ich das bereits in Good Old Germany einzelgenehmigte und zugelassene Fahrzeug, nicht ohne erheblichen Aufwand (Prüfungen, Gutachten, Nerven, Kohle), einzelgenehmigt bekommen.   Nach Rücksprache mit ÖAMTC und TÜV habe ich meine eventuelle Kaufabsicht verworfen. Ich habe nach den Erkundigungen nicht mal mehr Kontakt zum damaligen Besitzer hergestellt.   (Trotzdem an dieser Stelle nochmals meinen Dank an @Ghostimaster für die Beschaffung der Telefonnummer vom damaligen Besitzer.)   Die Rechtsabteilung des ÖAMTC bringt es auf den Punkt:   „Man sollte sich auch vorab erkundigen, ob eine EU-weite Betriebserlaubnis für das entsprechende Fahrzeug vorliegt, da ansonsten eine Einzelgenehmigung in Österreich erforderlich ist — auf die, selbst bei einer Zulassung in einem anderen Mitgliedsstaat, kein Rechtsanspruch besteht (siehe Eintragung in die Genehmigungsdatenbank).“   Man hat keinen Rechtsanspruch auf eine Einzelgenehmigung, selbst wenn das Fahrzeug in einem anderen Land bereits zugelassen wurde. Ergo -> mega Risiko!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.183
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.