Jump to content
Jonestk

Hallo habe heute einen neuen Smart gekauft Radio Probelm

Empfohlene Beiträge

Hallo habe mir einen Neuen gebrauchten Smart gekauft .

Bei der ersten Fahrt mit meinem neu Schmuckstück ist mir auf gefallen das der Radio immer bricht und neu Startet  ist das ein bekanntes Problem ?

Ins ist der Orginal Radio mit grossem Display .Vielleicht hat jemand eine Idee und kann mir Helfen .

Besten Grüsse Johannes 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, Du solltest uns erst mal mitteilen, um welche Art Smart bzw. welches Baujahr es überhaupt geht.

Der Smart wird seit 24 Jahren in allen möglichen und unmöglichen Ausführungen gebaut und deshalb wäre es wohl nicht zu viel verlangt, dies als Info Deinerseits voraus zu setzen!  😉

 

So wie es sich anhört ist es ein 451er Smart mit dem originalen NaviRadio.

Dieses Problem füllt mittlerweile ganze Foren!  🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo Radio Highline im 451. 

Kannst du am besten gleich gegen was gescheites tauschen....


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   Habe keinen 54-PS-er hier (weder der Baureihe 450, noch 451...). Ja ich weiß, gabs beim 450er nicht in Serie.....   Die Teilenummer müsste/sollte lauten:   A 012 997 65 45     Bezeichnung: O-Ring     kostete am 20.06.25 bei MB am Teiletresen 1,85 Euro plus Steuer.   Ich sehe grad: Der Ahnungslose war wieder schneller !!!   Die Größe / technischen Daten müssten im Netz zu recherchieren sein, sonst mal ausmessen (habe welche hier liegen). Vom Material her dürfte Resistenz gegen Kühlwasser / 80-90 Grad Celsius doch reichen. (evtl. "EPDM" ?). Eigentlich ein Artikel für wenige Cent (m.M.n.).   Gutes Gelingen wünscht unf mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.778
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.