Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Outliner

Hosenträgergurte im Roadster?

Empfohlene Beiträge

Gibts da Sätze für und wo werden die befestigt?

Mir schnürt es über längere Strecken dermaßen die Plauze ab weil der Gurt immer straffer wird…

Ich hatte schon einige Autos wo ich von Schroth oder Sabelt Gurte hatte.

Das “Anlegen“ ist zwar mühselig dafür ziehts  Einem nicht so das Gedärm zusammen…

Sitze sind die „normalen“ Lederhocker 82 PS mit Heizung und Seitenairbag.

Oder gleich umrüsten auf Sportsitze? Kommt man dann überhaupt noch rein ohne Gummiknochen? Die Seitenwangen sind ja doch fetter.

Sieht eh aus wie ne Zangengeburt wenn ich den Roadster ausziehe😂

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Outliner:

schnürt .... die Plauze ab weil der Gurt immer straffer wird…

Das ist kein Bug, sondern ein Feature. Andere zahlen für Bauch-Weg-Gürtel viel Geld. Beispiel 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau. Ich kaufe mir so einen Schlankheitsgürtel und lege den beim Fahren an.

Gegurtet ist gegurtet!😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.