Jump to content
Smart4512008Pulse

Smart 451 MOPF Felgen auf Vor Mopf?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Habe mir 3 Speichen Alufelgen vom Smart 451 Facelift gekauft

Vorne 175/55/15 und Hinten 195/50/15 also die Felgen mit den Breitreifen.

Ich selber habe einen Smart 451 Pulse Baujahr 2008

Mir wurde gesagt das der Abstand vorne zur Feder zu gering wäre.

Und hinten siehts auch eng aus.

 

Die Felgen sind NICHT vom Smart 450

Es sind keine Spikeline Felgen 

Es sind Orignale Felgen vom Smart 451 Facelift.

 

Passen die Facelift Felgen auf den Vor Facelift?

 

Viele Grüße 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

451 passt auf 451 da schleift definitiv nix. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Vielen Dank für die Antwort 

Habe es auch noch nie gehört das mopf felgen nicht auf den vor mopf passen deshalb wollte ich mal nachhacken😉.

Anbei nochmal paar Fotos.

ADCC2641-40C6-4E8C-8A6F-56CE83C12AAF.jpeg

92BB6116-6D27-45DF-88F2-7772A6E577FE.jpeg

17760917-A21E-412F-B807-5980169B569E.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind die Double 3 Spoke 15", siehe diese Seite, zweites Bild von unten.

Und natürlich sind die für alle 451er zugelassen, egal ob VorMoPf oder MoPf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smart4512008Pulse:

Mir wurde gesagt das der Abstand vorne zur Feder zu gering wäre.

Und hinten siehts auch eng aus.

 

Jo, scheint eine ganz besondere Konifere zu sein, die solch einen Blödsinn von sich gibt! 🙄

Eventuell solltest Du mal jemanden fragen, der sich damit auskennt! 😉

Muss ja nicht mal unbedingt ein Ahnungsloser sein! 😊

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.