Jump to content
KugelSchreiber

(S) 450er ForTwo Vorfacelift Rückleuchten, inkl. Cover in silber gesucht!

Empfohlene Beiträge

Moin moin,

 

ich suche für mein Kugel-Projekt einen kompletten Satz (1 Paar) VORFACELIFT Rückleuchten für eine 450er ForTwo Kugel. Allerdings NUR mit weißem Blinkerglas und silbernen Covern. Bitte nur im guten Zustand und ohne gebrochene Haltenasen oder Kratzer (die kriege ich überall hinterher geworfen). 😄 Aussehen MÜSSEN beide Rückleuchten genau so, wie auf dem beigefügten Foto.

 

Macht mir bitte Angebote mit Fotos und eurer Preisvorstellung, inkl. Versandkosten. Dankööö... 🙂 

 

Viele Grüße, Andreas

 

P.S. Würde dann - wenn gewünscht - ggf. meine orig. Facelift Rückleuchten mit gelbem Blinkerglas und silbernen Covern abgeben. Allerdings sind innen ein paar Haltenasen futsch, aber die Lampen halten trotzdem bombenfest. 🙂

 

 

 

a68276ca-27c2-438f-bded-d6ed7556cf20.jpg

bearbeitet von KugelSchreiber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Dein Angebot. Aber ich suche ja explizit die RüLi's vom VFL. Die Facelift-Teile fährt mittlerweile jeder und man bekommt sie überall zuhauf... Leider für mich nicht verwendbar. Aber trotzdem danke. 😉 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo wir schon beim Thema Rückleuchten sind. Gibt es eigentlich für das 450iger Cabrio eigentlich etwas anderes außer die originalen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Öhm, das ist hier ein Posting im Marktbereich und Deine Anfrage ist ein "bissel" falsch? 😄  Google sagt mir, dass es nur die Standard RüLi fürs Cabrio gibt. 😉 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die originalen des Cabrios gibt es eben in drei verschiedenen Ausführungen, mit gelber Blinkleuchte, mit rauchrauer oder mit weisser Blinkleuchte.

Aber sonst gibt es nix.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK... hab nämlich noch nichts gefunden in Sachen LED oder in andere Gestaltung. 

Hab neulich einen 451 gesehen, der hatte die Hella Selbstbau Module.... aber schön war das nicht. Leb ich halt mit den grauen weiter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Stunden schrieb Ahnungslos:

Naja, die originalen des Cabrios gibt es eben in drei verschiedenen Ausführungen, mit gelber Blinkleuchte, mit rauchrauer oder mit weisser Blinkleuchte.

Aber sonst gibt es nix.

Das ist korrekt. Empfehlenswert ist es die "Osram Diadem" Birnen zu verbauen, dann hat man den gelben Schimmer nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.