Jump to content

Empfohlene Beiträge

ja .. ich denke es ist ein anderer Defekt... Im Prinzip kann das alles sein bei eiem 23 Jahere alten Smart. Kommt wie immer auf die Wartung an und alles andere auch


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich tausche noch paar Teile quer und mach einen Kompressionstest. 

 

Wartungsstau gibt es keinen, alles immer ordentlich gemacht und lieber einmal mehr Ölwechsel gemacht, 2mal im Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Smart-DD:

Wartungsstau gibt es keinen, alles immer ordentlich gemacht und lieber einmal mehr Ölwechsel gemacht, 2mal im Jahr.

Dann hast du den Kryptonit des Smart immerhin begriffen, wenn du jetzt noch gutes Öl fährst und die Teillastentlüftung im Auge behältst kann eigentlich nix schiefgehen!👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teillastentlüftungsventil ist neu und wird immer mal kontrolliert. Öl hab ich 5w30 original Mercedes.

Ins Auto kommt nix billiges, ist ja kein Rasenmäher😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hatte Erfolg.

Nach Tausch der Drosselklappe und Ansaugsensor was keinen Erfolg brachte dann noch das Gaspedal getauscht und siehe da er läuft wieder. 

 

Und das Vänomän mit Fuß auf Bremse und keine Gasannahme funktioniert auch wieder.

 

Was so ein kleines Teil für Probleme bereiten kann.

 

An alle die hier Tips gegeben haben sag ich vielen Dank. 

 

Echt tolles Forum.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Smart-DD:

Echt tolles Forum.

 

👍

Und danke für die Rückmeldung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bin immer noch der festen Überzeugung nicht aufgesetzt zu haben, die zeitliche Nähe scheint aber zumindest daraufhin zu deuten dass die zwei Sachen wohl zusammenhängen. Viele gelbe Flüssigkeiten wird es auf der Höhe nicht geben, scheinbar ist auf der Höhe auch nicht viel mehr als die Bremsleitung. Naja morgen geht das Ding in die Werkstatt und wir werden sehen. Es zieht nichts schief, es bremst auch (noch) alles gut, habe es natürlich nicht auf der Bahn bei 270 ausprobiert. Ich denke wenn es „nur“ die hintere Rechte Bremse ist könnte es vielleicht schwerer zu merken sein, je nachdem wie die Front-Heck Bremsverteilung beim Smart ist. Ich denke auch nicht, dass ein kompletter Kreis weg ist dafür ist der Verlust und die Pfütze zu klein, es sieht von der Menge eher nach einem Haarriss aus, aus dem es ein wenig leckt, nicht läuft.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.660
    • Beiträge insgesamt
      1.605.856
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.