Jump to content
Ramaba

Bin zum vierten mal Smartie geworden

Empfohlene Beiträge

Hallo ich bin Ralf aus Darmstadt.

Zur Geschichte, 2003 haben wir den ersten 450 mit 61PS Benziner neu gekauft, ein schwarzer Pure. 2006 haben wir diesen durch einen neuen silbernen Grandstyle auch mit 61PS und weit besserer Ausstattung ersetzt. Diesen haben wir nun mit einigen Mängeln und 198tkm auf erstem Motor gegen einen 451 Turbo Bj. 7/2013 getauscht. Zwischen 2017 und 2021 hatten wir pralell noch ein 2010er 451 71PS Cabrio mit Mhd.

Nun war also unser 450 am Ende des Lebens und Frau wollte unbedingt weiterhin einen Smart fahren. 453 fanden wir beide hässlich, also suchten wir einen späten 451 mit Turbo für den Spaß (also für mich ;).

Diesen haben wir gefunden. Er hat Klima, Shz., Sound, Servo und 112tkm.

Da wir bereits einige Smart-Erfahrung hatten, wissen wir ganz gut wie ein Smart fährt. Dieser hat offensichtlich keinen Begrenzer mehr, warum auch immer, und er fährt auch so extrem viel besser als der 450...  Leider schaltet er sehr nervös, da müssen wir uns daran gewöhnen. Der Auspuff ist auch recht laut, wäre aber normal beim Turbo sagte der Händler....

Hatte mich auch bei Rhein-Main-Smarties angemeldet um Kontakt zu Smartfahrern aus meiner Region zu bekommen, leider schickt das System keinen Aktivierungscode.

Ich muss noch einige Kleinigkeiten klären, da werde ich wohl mal bei Smart 43 in Weiterstadt vorstellig werden. Z.B. gibt es keinen Schalter für die Heckscheibenentriegelung wie im 450? Dachte unser Cabrio hatte nur keinen weil halt Cabrio..

Hoffen wir haben uns nicht verkauft und viele Jahre Freude an unserem neuen Smartie.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Ramaba:

Hoffen wir haben uns nicht verkauft und viele Jahre Freude an unserem neuen Smartie.

 

Wenn es keine Höhle mit Wartungsstau ist die in einem Salzbergwerk eingesetzt war (Gammel untenrum!) steht dem normalerweise nix im Weg.

Alle! Öle, Filter, Flüssigkeiten und Kerzen wechseln, egal was der Verkäufer sagt.

Und gucken ob das Ventilspiel geprüft wurde, das steht bei 100000Km an nach Wartungsplan.

Und na klar drückt der mehr als der 450er. Hat ja auch mehr PS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Outliner:

das Ventilspiel geprüft wurde, das steht bei 100000Km an nach Wartungsplan.

Selbstverständlich bereits 3x korrekt geprüft und jedesmal zu klein. Du weißt doch wie das mit der Zahnpasta ist. "Klinisch getestet" kann auch heißen, allen Probanden sind die Zähne ausgefallen. Soll heißen: geprüft heißt noch lange nicht gut. Und heute noch gut muß morgen nicht zwangsläufig immer noch gut sein. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 56 Minuten schrieb Funman:

Selbstverständlich bereits 3x korrekt geprüft und jedesmal zu klein. Du weißt doch wie das mit der Zahnpasta ist. "Klinisch getestet" kann auch heißen, allen Probanden sind die Zähne ausgefallen. Soll heißen: geprüft heißt noch lange nicht gut. Und heute noch gut muß morgen nicht zwangsläufig immer noch gut sein. 

😂 Wie in der Werbung für Hautcreme: "Von Dermatologen getestet!"

Ja von wem sonst? Vom Hufschmied?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • NOCH wäre mir da nichts bekannt - ich denke es wäre wohl auch etwas übertrieben .... auch wenn Smart's nun doch recht gut erkennbar sind. Ich stelle mir grade vor, für wie bekloppt man mich halten könnte, wenn ich durch die nächste Stadt (Köln, FFM, Koblenz - whatever) fahre und jeden entgegenkommenden Smart grüßen würde ... Sind ja doch einige untwerwegs - ich denke aber mal, viele sind einfach nur "so" mit dem kleinen auf Achse, da dieses Vehikel angeschafft wurde, um möglichst günstig von A nach B zu gelangen, ohne das man auch nur ahnt, das es eine "Fangemeinde/Community" gibt, die eine "Grußpflicht" ausgerufen hat...     Nichtmal jeder der ein Motorrad bewegt, weiß, das sich die Biker i.d.R oer Handzeichen grüßen ....   Nichtmal jeder LKW Fahrer kennt "die einfachsten Spielregeln" im Straßenverkehr - wie zum Beispiel, Lichthupe wenn man nach dem Überholen wieder einscheren kann, oder das entsprechende "bedanken" - manchmal kommt nen Handzeichen, ein andere missbraucht sukzessive den Warnblinker, aber die wenigsten "kennen" das kleine 1x1 solcher "Geheimzeichen" ..... Wenn jetzt die Smartianer noch Ihre Grußzeichen etablieren wollen, dann noch ein spezieller Gruß der Cabrio-Fahrer und und und ....   Ich glaub das würde seeeeeeeeehr komisch werden und "nicht eingeweihte" u.U massiv irritieren 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.547
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.