Jump to content
camper 718

Smart 450 untere Heckblende Klammern

Empfohlene Beiträge

Moin, brauchte die Klammern mit Schrauben für die untere Heckblende.

Smart Center/Mercedes wären 80km hin und zurück. Bei den Spritpreisen zu weit.🙂

Hat jemand zufällig einen Link zum bestellen bzw. Teilenummern?

20220214_135628_resized.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 9 Minuten schrieb camper 718:

Moin, brauchte die Klammern mit Schrauben für die untere Heckblende.

Smart Center/Mercedes wären 80km hin und zurück. Bei den Spritpreisen zu weit.🙂

Hat jemand zufällig einen Link zum bestellen bzw. Teilenummern?

20220214_135628_resized.jpg


Man kann es sich auch schwer machen @camper 718!

Tipp:
Nimm die Schraube raus, geht in den nächsten Eisenwarenladen oder Baumarkt und in der Bulkwareabteilung
(Einzelverkauf nach Kilogramm/Gramm/Stück) zeig' die jetzige vor und schon hast du ohne SC/Mercedes und ohne Teilenummer die Schraube.

Ganz Einfach!
Oder?
 


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wollte ich bei meinem 450 Cabrio auch mal wechseln. Gab es aber nur in Verbindung mit dem kompletten Halter - somit vom Preis her nicht mehr akzeptabel. Habe mir dann eine andere Lösung überlegt und die Heckblende damit befestigt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 32 Minuten schrieb Smart 451:

geht in den nächsten Eisenwarenladen oder Baumarkt

Ja, der nächste Baumarkt oder ahnliches ist 40km entfernt. Also 80km.

Mir da etwas zu besorgen, auf die Idee wäre ich auch gekommen.

Deshalb frage ich, ob es die Originalen gibt.

Bestellen ist dann billiger.

Ganz einfach, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann schau mal auf der verlinkten Seite (KLICK HIER)
Mit der Schieblehre oder ähnlichem, Länge und Durchmesser ausmessen und bestellen.

Ansonsten noch ein Tipp:
Schau mal (KLICK HIER) dort kannst du die Teile anhand der Baugruppen bestellen - auch vielleicht telefonisch in deinem nächstgelegenen Mercedes/SC Haus, damit die es dir dann vielleicht zusenden.

bearbeitet von Smart 451
Ergänzung des Text und Link

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke.

Habe was gefunden.

Dachte eben nur, Smart Center hätte das als Paket (Schrauben und Klammern) im

Sortiment. Dann ein Klick und fertig. Sind ja sonst so erpicht darauf, zu verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar haben die ein Komplettpaket siehe Bild unten (Beutel oben Links auf dem Bild)
Aber der ist Teurer als die Einzelteile, die du auch bekommen kannst.

Aber weiterhin viel Erfolg bei deinem vorhaben.

Screenshot 2022-02-14 151744.jpg


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt für 10 Klammern mit Schraube 8,70€ inkl.Versand bezahlt.

Mal schauen ob das ohne weiteres passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das vermute ich auch. Dabei bleibt dann ein Teil des Klebstoffes drauf.    Einfach mit Reinigungsbenzin abgewischt. Wenn das nicht gut genug löst, dann mit Nitroverdünnung. Und nein, das löst den Lack nicht auf. Geht natürlich nur, wenn die Folie schon komplett runter ist und nur noch Klebstoffreste drauf.    Bei hartnäckigen Klebefolien geht folgendes: Papierblätter, z.B. Küchenpapier, in Orangenöl tränken. Das gibts kanisterweise relativ preiswert, ist ein Abfallprodukt aus der Orangenverarbeitung. Das Papier auf die Folie auflegen, möglichst ohne Falten. Oder dünne Vliestücher. Dann alles mit Alufolie abdecken. Ggf. beschweren oder rundum zukleben. Einwirken lassen, z.B. 1 Stunde, ausprobieren. Nach dieser Zeit ist der Klebstoff unter der Folie zähflüssig. Also Alufolie weg, Papier weg, kann beides für die nächste Fläche wiederverwendet werden. Folie abziehen. Klebstoff mit Reinigungsbenzin abwischen.    Geht nur bei dunklen Folien, schwarz ist natürlich optimal. Bei transparenten Folien, die lange drauf waren, härtet der Klebstoff durch das Sonnenlicht so aus, daß er sich nicht mehr lösen läßt. In dem Fall hilft manchmal nur noch runterschleifen.    Mich würde trotzdem zwecks Erkenntnisgewinn interessieren, welche Mittel bei @MBNalbach verwendet wurden und nicht funktioniert haben. Es müssen ja nicht alle dieselben Fehler erneut machen.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.068
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.