Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
okall

Workshop

Empfohlene Beiträge

Am Freitag, den 16.08.02 findet wieder unser Workshop in Remscheid statt.
Wer Lust hat, mitzumachen, oder falls noch Fragen offen sind, meldet sich am besten kurz per E-mail bei uns.
Weitere Info's unter www.smart4you.de.

MfG
Das smart4you Team

-----------------

005-01.jpg


005-01.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bist du dir auch ganz sicher, dass du es diesmal hinbekommst, oder sagst du wieder kurzfristig ab ??? :-? :-? :-?
-----------------

grüssle franky & klein-anton
klein_anton_k.JPG
sg-nrw.jpg
Humor ist, wenn man trotzdem lacht !!! :lol:
Strasse nass, Fuß vom Gas !! :-D
Strasse Trocken, drauf den Socken !! 8-)


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu 100% !!!
Wird auch recht viel Los sein !

DEr Olli
-----------------
005-01.jpg


005-01.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Olli,

ich muss sagen, es war wirklich sehr nett bei Euch.
Deine Jungs sind ja wirklich nicht nur supernett, sondern sind auch noch richtig fix und haben jede Menge Ahnung.

Vielen Dank nochmal für´s Hupe einbauen und Rücklichtfassung reparieren.

Ich komme bestimmt bald wieder (Dienstag) und freu mich auf den nächsten Workshop.

Viele Grüße

Peter


-----------------
www.classic-percussion.com


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Bilder ? Hier wird doch sonst alles festgehalten
-----------------
tschüssi :-D

a9457d96fc782a315851886e47afbe5b_1.jpg


Einmal smart, immer smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Okall

Hallo Okall,

sag mal, wo gibts denn diese Seitenschweller zu kaufen???


Gruß Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du meinst die vom blauen Smarti ??

Das sind die MS Design Seitenschweller.
Verkaufen mehrere Tuner. Ob es die beim okall gibt weis ich jetzt nicht so genau, aber bei SW werden die auch sehr günstig angeboten
187 Euro in carbon oder silber
coupe-seite-si.jpg
coupe-seite2-si.jpg
-----------------
*winkewinke an MCC, lest schön mit*

Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

Die Anleitung für den Bodypaneltausch

Das Chaos hat einen Namen
==> Smart Organisaton Stuttgart...

901e2a2f5d63095d805c955a0ac4fb93_1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 21.08.2002 um 15:43 Uhr ]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also,

die Seitenschweller (die SW übrigens NICHT mehr anbietet!!!!!!) gibt es natürlich bei mir.
Kurze Mail an mich und ich kann dir die Preise sagen !

der Olli

-----------------

005-01.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von okall am 21.08.2002 um 20:04 Uhr ]


005-01.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.