Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich hab mal Radzierblenden mit Dose von Motip Dupli lackiert. 1K Acryl. Sah zuerst gut aus, ist aber ziemlich schnell verwittert. Ich hab die dann nochmal mit 2K Acryl gespritzt. Das ist jetzt schon seit vielen Jahren OK. Ich spritze nichts mit Dose mehr. Nur noch 2K. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich habe am letzten "Geretteten" auch das Anthrazit der Tridion an zwei Stellen mit der Dose geflickt.

Rostblasen...

Also mit Negerkeks den Rost ab und Umwandler drauf. Habe dann mehrmals mit Füller gesprüht und immer wieder geschliffen. Dann mit dem 1K-Metalliclack aus der Dose, nass geschliffen und dann poliert.

Aber bei einem Kotflügel würde ich mir das nicht antun, zumal es ja eine sehr gute, preisgünstige Alternative gibt.

Nämlich den fertig lackierten Kotflügel!

In diesem Fall hier würde ich den Matten zurücksenden oder sonstwie loswerden und mir einen Tadellosen kaufen.

Dranbauen und fertig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 27 Minuten schrieb Outliner:

Negerkeks

Nana! Das heißt doch Keks mit Migrationshintergrund!


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 20.1.2022 um 13:39 schrieb chris_simon:

Die hiesigen Lackierer möchten übrigens über 300€ für das lackieren dieses einzelnen Kotflügels.

Wäre der Betrag für eine solide (nicht show´n´shine) Lackierung als eher hochpreisig anzusehen?  

..ggfs. mehr Aufwand, weil kein Blech?


grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo denke du hast in allen Punkten recht. Kaution in Höhe des Anschaffungspreises plus Miete für ne Woche und Versand wird nicht jeden erfreuen. Was wenn man trotz sd nicht weiterkommt oder sie nach Rep nochmal benötigt. Was wenn an der SD was kaputt gemacht wird oder Steuergeräte durch falsche Handhabe zerstört werden. Hab hier mal was zu Mietgeräten gefunden was denke ich einfacher ist als mit ner SD zu arbeiten.     https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Mietgeraet-StarCOM     Vielleicht probiert ja mal einer das Starcom aus und berichtet  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.391
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.