Jump to content
Erritas

Suche Deckel für den Motoröltank w454

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

 ich bin auf der Suche nach einem Deckel für den Tank des Motoröls. 
In Internet finde ich keinen. 
eventuell habt ihr einen rumliegen?

Die Teilenummer ist: A0000180185

 

freundliche Grüße

 Erritas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, 

warum lange im Internet Suchen?

Das Teil bekommst du unter 15€ im Smart Center bzw. im Glastempel mit Stern auf dem Dach.

Falls kein Original Teil verfügbar sein sollte, suchen die Freundlichen Herrschaften bestimmt ein Vergleichsteil aus dem "Mercedes Regal" heraus.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf telefonische Anfrage hat man uns gesagt, dass es nichts gibt. 

bearbeitet von Erritas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Erritas,

 

probiere es bei Mitsubishi. Der Colt ist technisch weitreichend gleich.

 

Die können mit der Teilenummer aber wahrscheinlich nichts anfangen.
Es sollte aber reichen wenn Du ihnen Hubraum oder Leistung des Motors nennst.

 

Gruß

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der 454 hat einen Motoröltank? Krass. Hat der Trockensumpfschmierung?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, dass du nochmal genau feststellst, dass ich keinerlei Ahnung von Autos habe. Geschweige denn von den Bezeichnungen der Einzelteile. 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb RKI:

Hallo Erritas,

 

probiere es bei Mitsubishi. Der Colt ist technisch weitreichend gleich.

 

Die können mit der Teilenummer aber wahrscheinlich nichts anfangen.
Es sollte aber reichen wenn Du ihnen Hubraum oder Leistung des Motors nennst.

 

Gruß

Ralf

Danke, werde ich morgen versuchen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Auto ohne TÜV kann nicht mehr umgemeldet werden und deshalb vom Käufer nicht mehr gefahren werden bis zur vollständigen Reparatur. Damit ist der Smart eher uninteressant für private Bastler und eher ein Fall für Profi Exporteure. Das drückt den Preis denn die zahlen natürlich nicht viel.1200 für ohne TÜV finde ich schon viel. Da würde ich zugreifen an deiner Stelle.    Schlauer ist es deshalb immer, alte Autos mit Rest TÜV zu verkaufen.    Natürlich könntest du auch einfach zur HU fahren und mal schauen. Das macht aber keinen Sinn wenn du ihn sowieso weggeben willst. Um alte Autos muß man auch kämpfen wollen. Wer das nicht will gibt ihn besser weg. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.310
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.