Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Shuja

Steuerkette

Empfohlene Beiträge

Hallo !

Hier sind doch so viele Freaks vertreten :lol: Steuerkette... Wo ist sie und warum ist sie bei meiner Kugel nach gut 2 Jahren und 15.000 km schon so ausgeleiert, dass sie getauscht werden muss ? :-?
Und hatte jemand von Euch auch schon mal Probleme mit dem Kraftstofffilter ? Mein Smart stank ständig nach Sprit - jetzt wurde der Krafstofffilter getauscht... Weiah... was kommt auf mich zu, wenn das Auto erst mal 5 Jahre alt ist...?? :(

Ciao

Shuja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi freak !
beim diesel kannst du sie sehen, wenn du in den öleinfüllstutzen schaust. beim benziner vermute ich die da auch.

ich denke, die lebensdauer der steuerkette ist nicht wirklich durch den fahrer beeinflussbar. wenn die nach 15000 km schon hin ist, liegt bestimmt ein materialfehler vor.

es scheint keine generellen probs mit dem ding zu geben.

gruss


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hai

beim Benziner sieht man sie an derselben Stelle, direkt unter dem Öleinfüllstutzen.

Sehr ungewöhnlich das die schon kaputt sein soll, kann eigentlich nur dann passieren wenn der Kettenspanner nicht funktioniert oder zuviel Druck auf die Kette ausübt... :-?
-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

die Steuerkette läuft ja in Oel, somit dürfte es an der Schmierung nicht gelegen haben.
Wie schon gesagt dürfte da wohl eine zu hohe Belastung der Kette aufgetreten sein, oder die Zahnräder auf denen die Kette läuft sind nicht in Ordnung gewesen.
Ich hoffe das man nicht nur die Kette austauscht.



-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Normalerweise in Camper verbaut, aber wäre es im Smart möglich? (2kw Heizleistung) ▸Unter dem Beifahrersitz würde er nicht passen, da das Abgasrohr am Tank vom Smart vorbei müsste.   ▸Unter dem Armaturenbrett beim Beifahrer?   ▸Oder außerhalb wo der Bremskraftverstärker ist, gut versteckt hinter dem Unterbodenschutz ist ja gut Platz, dann das Lüftungsrohr nach innen verlegen oder am Lufteinlass der normalen Lüftung anstecken.   Der kleine Dieseltank lässt sich sicher hinter der Stoßstange verbauen, mit Zugang durch die regulären Wartungsöffnung. Ein kleinerer Tank wäre auch möglich.   Mir reicht es wenn der Innenraum beheizt wird und das Auto ggf abtaut. Ohne Wärme vom Motor zu verbrauchen wird er sicher auch schneller warm.   Warum sowas Verrücktes? Weil ich für eine orginale von Webasto zu geizig bin.   Nur so ein Gedankenspiel, ich würde natürlich auch weiterhin ein Kabel über den Parkplatz ins Auto legen für die elektrische Heizung.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.