Jump to content
Beuler

verkaufe Smart 450 - Motorschaden / tüv bis 12-22

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich muss mich von unserem Smart 450 Bj 2003 trennen.

Er hat für den Tüv  noch nen neuen Auspuff bekommen

Kurz nach dem Tüv war dann ein deutlicher Leistungsabfall auf einem Zylinder.

Er hat jetzt 150tsd KM (700ccm - Benzin) und die Reparatur rechnet sich für mich nicht mehr.

Bevor ihn der Verwerter bekommt dachte ich frag ich mal hier nach ob Interesse besteht.

2 Winterreifen hinten (2016) und org Felgen vorne sind zusätzlich zu einigen Plastikteilen in Rot  (war mal sw-rt) vorhanden.

Die jetzige fabe ist silber -schwarz ( das sw Heckpanel ist auch noch in Silber vorhanden)

 

 

VG Beuler

 

 

1.thumb.jpg.e4bfd5c17f893c8d49b4db155bac42b9.jpg2.thumb.jpg.609b51e4f43fba4ea90cb689e99e4c0a.jpg

 

4.jpg

20.jpeg

5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Immer so weit weg 😬

Sieht aber doch schick aus. Sicher das es nicht nur ne Kleinigkeit ist?

Frisst er Öl oder qualmt blau?

Sicher das der Turbo noch arbeitet, also mal geguckt ob die Druckdosenstange noch mit dem Wastegate verbunden ist, der Sicherungsring gammelt gerne weg.


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 1 Stunde schrieb CDIler:

Sicher das der Turbo noch arbeitet, also mal geguckt ob die Druckdosenstange noch mit dem Wastegate verbunden ist, der Sicherungsring gammelt gerne weg.

Er schreibt doch

 

vor 2 Stunden schrieb Beuler:

Kurz nach dem Tüv war dann ein deutlicher Leistungsabfall auf einem Zylinder.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb stuhlfahrer:

Er schreibt doch

 

 

Aha und wie diagnostiziert man als Laie Leistungsabfall auf EINEM Zylinder


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich habe überprüft ob alle Zylinder "richtig " arbeiten. Zündkabel der Reihe nach gezogen ( ja, beide 😉)
Bei einem war nur ein ganz geringer  Unterschied beim Laufen festzustellen.

Funke ist bei dem Zyl da, die Kerzen aber sehr schwarz und etwas feucht.

Daher komme ich auf den Leistungsabfall bei einem Zylinder.

Wäre aber super wennś was einfacheres wäre

LG Beuler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Klingt nach durchgebranntem Ventil...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sei nicht traurig, bei dem Zustand wird der bestimmt nicht geschrottet ausser der neue Besitzer ist dumm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei trockener Straße mag das ja alles angehen. Bei nasser Straße sieht es schon anders aus. Die Smarts sind vorne sehr leicht und neigen deshalb viel mehr als andere Autos zum Aufschwimmen. Hinten mag das noch gehen, weil das Gewicht hinten höher ist und weil die Vorderräder schon viel Wasser verdrängt haben. Mir kann keiner erzählen daß 175er oder 195er Räder vorne nicht viel früher aufschwimmen als 145er oder 135er. Vor allem wenn noch Sommerreifen mit kaum Profil aufgezogen sind. Das sind doch die reinsten Schlauchboote. Solche Reifen sind überhaupt nicht für Smarts gemacht, sondern für Fahrzeuge die viel viel mehr Gewicht auf die Reifen bringen. Das gilt auch für die Gummimischung, die sich ja auch am Gewicht orientiert. Die ist für Smarts viel zu hart. Sehr schön zu sehen ist der Effekt an LKW, die auch kaum Profil haben und harte Gummis und trotzdem kein Problem mit nasser Straße. Aber die haben auch im Schnitt 3,3 Tonnen auf jedem Reifen (40-Tonner). Ich gebe zu daß ich auch zwei Sätze Räder mit 175er Reifen vorne habe (Strikeline), aber da fahre ich auch bewußt Winterreifen im Sommer, und nur im Sommer. Im Winter nur 135iger. So langsam wird mir auch klar, warum einige Leute hier schreiben, daß ihr Smart im Grenzbereich vorne wegrutscht, also untersteuert, was für ein Auto mit Heckmotor und Heckantrieb ja untypisch ist.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.259
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.