Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gilla

Stern

Empfohlene Beiträge

Hi Smarties,

wer kann mir helfen, denn ich suche 2 Mercedessterne zum Aufkleben auf meinen Smart.

Der ortsansässige Mercedeshändler hat angeblich keine. Allerdings ist der auch sonst nicht gerade hilfsbereit und kundenorientiert.
Und das Thema Service kennt der eh nicht.

Schon mal Danke für event. Antworten.

Gruß Smart-Fan Gilla

PS
Habe einen Smart mit diesen Mercedessternen gesehen. Sieht rattenscharf aus. 8-) :)


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tipp: ich habe bei Mercedes den Stern vor der aktuellen C-Klasse (Heckklappe) gekauft. Kostet ca 4 Euro. Einfach an der Rückseite die 3 Gnubbel wegschneiden und mit Silikonkleber draufmachen. So kann man ihn auch später wieder spurlos entfernen. Bei unserem Mercedeshändler ist das kein Problem den zu bekommen, ich kenne noch mehrere Smartfahrer, die dort einen gekauft haben. Bei Interesse maile ich dir gern die ganaue Montageanleitung. Das Ergebnis könnte dann so aussehen.
eb1bfd599ace2313fc492db7a9bfc02b_2.jpg


-----------------
Gruß DonEgon

Passion cdi Coupé, River Silver

ebe4b8cc7c82265da99bad444485f77c_1.jpg

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".


 

 

 

rms.gif

 

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi DonEgon,

Dein Smart sieht rattenscharf, geil und supertoll aus. Muss bei dem guten Aussehen mir unbedingt auch die Sterne besorgen. Gleich Montag zische ich ab und wehe ich kriege diese Dinger nicht.

Für eine Montageanleitung wäre ich Dir sehr dankbar.

Hast Du an Deinem Smart auch schon Rost feststellen müssen? Meine damit an den beiden Türen.

Gruß von der Noch-Sternenlosen-Smart-Besitzerin Gilla


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist meine Version mit nem 190er Kofferdeckelstern vorne und nem A klasse Kofferdeckelstern auf dem Heckpaneel


f7f87736883020125af44a75d97f930d_2.jpg
2cec3101fc80788474cc5cb4d6ebce50_2.jpg
-----------------
3.gif
Ja, ich fahre SMART CDI und das ist auch gut so!!!!!
Grüße vom Westerwälderknödelkoch. http://home.t-online.de/home/schmucki
sich verlieben heisst auf englisch: to fall in love Sind die Englaender Realisten, weil sie erkennen, dass es ein Reinfall ist?

[ Diese Nachricht wurde editiert von schmucki am 10.08.2002 um 21:54 Uhr ]


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stern aufkleben ist nicht so toll, der fliegt beim Waschen mit Hochdruckreiniger sofort weg. Besser ist anschrauben. Das sieht dann z.B. so aus:

smart.jpg

Hinten habe ich ihn nicht aufs Heckklappenpanel getan, sondern darunter, da passt er besser. Ist auch ein kleinerer Stern, so 6-7 cm Durchmesser.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder Stanis legendären A-Klasse Grill.... :)

10d8b42090d75a28e20f0dc9235b4630_2.jpg

Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Rodi,

ja sag einmal, Dein Grill von der großen Konzerntochter sprengt ja mal wieder alles.

Ist aber echt ein scharfes Teil. Ideen hast Du!

Mußt Du Dir unbedingt patentieren lassen! So etwas kannst Du doch nicht einfach still und leise im Kämmerlein so vor Dich hin fabrizieren.

Toll!!!!

Stern-Grill-Smart-Fan Gilla 8-) ;-) ;-) :)


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Dio,

auch wenn Du ein Österreicher bist (die Bayern sind ja nicht so scharf auf diese Spezies - allerdings bin ich kein bayrisches Wesen) kannst Du mir auch bestimmt verraten, wie ich die Sterne der Konzerntochter oder -bruder bitte am Smart
mittels Bohrung befestige? Möchte meine Rennsemmel nicht beschädigen.

Ansonsten sehen Deine Sterne spitzenmäßig aus.

Hätte nicht gedacht das es doch zahlreiche Smarts mit Sternauszeichnung gibt.

Gruß Gilla die in Bayernzugereiste :) 8-)


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr könnt es auch gaaaanz einfach machen ;-)

Du gehst zum freundlichen MercedesHändler um die Ecke und holst dir den Stern des beliebens. Zudem gleich noch ein paar Klemmhülsen für ihn (die wissen schon was gemeint ist).

Dann markierst du die Bohrungen auf dem Bodypanel und bohrst mit dem Außendurchmesser der Hülsen deri Löcher in den Kunststoff - am besten so, dass du die Hülsen gerade so versenken kannst.

Dann schiebst du einfach den Stern drauf - dank Presspassung - 1A :)

-----------------

Gruß, Gust@v

 

sig.jpg


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Smartie-Man,

besagter Mercedes-Händler um die Ecke ist ja - wie bereits von mir erwähnt - der kundenunfreundliche, servicedesorientierter Dödel. Anscheinend findet diese Dumpfbacke es als "Zumutung" das ich meinen Smart (Nest-häkchen der Konzernmutter) mit einem besser geschrieben zwei Sternen aufpeppen will.

Muss aber zu meinem Leidwesen eingestehen, das o. beschriebener Mercedes-Händler dem Klischee des M.-H. voll gerecht wird.

Sieht aus wie ein Bauer. Naja, ist ja auch eine MiniStadt mit 18.000 Peoples.

Und meinem Smart-Händler (ist dem SC in Regensburg wie o. b. M.-H. angeschlossen) und hat zudem auch eine MercedesVertretung sieht sich außerstande mir 2 Sterne zu verkaufen.
So sind die bayrischen MercedesHändler!!!!!
:-x :-D :evil: :evil: Gruß Gilla die Sternenlose


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, bohren ist sicher die eleganter Version. Hinterläßt aber dauerhafte Spuren. Kleben hält auch 100%ig. Nimm SILIKONKLEBER. Ich habe ihn seit 10/01 drauf. Waschanlage, Dampfstrahler und Schnee und Eis hat er problemlos überstanden.


-----------------
Gruß DonEgon

Passion cdi Coupé, River Silver

ebe4b8cc7c82265da99bad444485f77c_1.jpg

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".


 

 

 

rms.gif

 

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Gilla: Für die Front habe ich einen größeren Stern genommen mit Biegung (die zufällig der des Frontpanels entspricht), stammt vermutlich von der Heckklappe eines alten großen Mercedes. Mußte nur das Panel abmontieren und ein Loch in die Mitte bohren, Stern durch und mit einer Mutter + Spannring (ich glaub so heißt das Ding) sichern.

Hinten hab ich einen kleineren Stern, der hate ein Schraubloch in der Mitte und sechs kleine Füßchen außen am Ring, also ebenfalls Panel runter, entsprechende Löcher gebohrt, Schraube in die Mitte und mit Kunststoffkleber die Füßchen gesichert.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi an die lieben Smart-Tüftler DonEgon und Dio,

super Eure Vorschläge. Werde es erst einmal mit dem erwähnten Silikon-Kleber versuchen.
Wenn es nicht hält, werde ich die Sterne anders befestigen.

Merci vielmals und strahlende Sternengrüße von Gilla 8-) :) ;-)


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gilla,
nee - ich schmücke mich hier nicht mit fremden Federn. Das ist nicht mein smart sondern der von smartworld .
Meiner ist der da (ohne Grill)

b9eb4ceff519b4697c736c2b7e26ee4c_2.jpg

Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Rolf (Rodi),

sieht trotzdem rattenscharf aus. So von silberfarbenen Smart-Fahrern zu silberfarbenen Smartfahrerin.

Was meint denn die große Konzerntochter dazu?

Dein Smart sieht gepflegt aus!

Gruß Gilla


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gilla,
Ähhh - wieso? Was soll sie denn meinen? Ist alles ganz brav eingetragen und legal! Und mein SC (Wiesbaden) freut sich immer, wenn ich zu Inspektion mit dem smart meiner Frau komme. Den parken sie dann vor der Eingangstür und bekommen von vielen neugierigen Kunden viele neugierige Fragen gestellt....

5c9d5fdcf73148049c2e6ed13235a1d4_2.jpg

Gruss,
Rolf
PS. Ach so: Meiner is garnet silber - der is BayGray...


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Rodi,

fragte nur weil ich mit meinen Anfragen in Sachen "Stern" bei dem hiesigen Mercedeshändler anscheinend mit Zitronen gehandelt habe.

Denke ich mir, das dieses veränderte Aussehen des Smarts zu Fragen führt. Denek auch das es Mercedes nur gut zu Gesicht steht wenn die süßen durch die Gegend wirbelnden Smarts kostenlose Werbung für Mercedes machen.

Habe keine böse Absicht oder Gedanken unterstellen wollen.

Mea culpa und in diesem Sinne Grüße von Gilla


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kevin:
Ja - nur manche SC´s begreifen´s halt nicht!
Die könnten ja damit evtl. Geld verdienen - um Gottes Willen....!
Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi an alle Smart-Werbeträger für die Konzern-tochter,

habe mir heute den Stern sowie eine Typenbezeichung gegönnt.

Frau die mir diese Utensilien (Werbemaß-nahmen) verkaufte, fand die Idee grandios.

Also, nicht verzagen es gibt wirklich noch top M.-B. Leut.

Gruß von Gilla die nun endlich auf ihren Stern gekommen ist. :) 8-)


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir wollen Fotos sehen... :-D
-----------------
Gruß DonEgon

Passion cdi Coupé, River Silver

ebe4b8cc7c82265da99bad444485f77c_1.jpg

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".


 

 

 

rms.gif

 

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi DonEgon,

welche Fotos oder besser von wem (Smart) möchtest denn Du Fotos sehen?

Also, meine süße kleine Rennsemmel ist noch nicht fertig. Bei mir ist am Wochenende basteln und kleben angesagt, denn ich kann meine "Typenbezeichung" erst am Freitag (bei uns ist morgen Feiertag) in Landshut abholen, da diese T.b. erst von meinem überaus freundlichen M.-B.-Händler bestellt werden mußte.
ABER DANN .........

Also, bitte noch eine kleine Weile um Geduld - falls Du die Bilder meines "aufgemotzten" Smarties sehen möchtest.

Gruß Gilla ;-)


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Gilla:

natürlich von Deinem Smart UND Dir. Ihr seid doch ein Team. Also ich warte mal ab, bis Dein "Werk" vollendet ist. Bin schon ganz schön neugierig.
-----------------
Gruß DonEgon

Passion cdi Coupé, River Silver

ebe4b8cc7c82265da99bad444485f77c_1.jpg

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".


 

 

 

rms.gif

 

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tststst sterne zum aufkleben, merc-grills zum aufkleben.... es gibt nur eine art, wie man datt stilvoll befestigt:

55f0f40580e4ae4c68a05b2ab091fac0_2.jpg

9b81c8c141272c5ab14d9fad6bc357ca_2.jpg

NEIN, bevor ihr fragt, ich wuerde es nicht nochmal machen, das teil hatte ne *****qualitaet, hat dutzende arbeitstunden in anspruch genommen und is auch sonst unpraktisch... aber wer stern haben will muss leiden :lol: :lol:
-----------------
1337 smart


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.