Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Babbo

Smart 450 Getriebe schaltet sehr spät

Empfohlene Beiträge

Guten Abend zusammen,

 

ich habe mir vor kurzem einen smart 450 BJ. 2001 Benziner mit Softtouch zugelegt. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

 

Das Getriebe schaltet sehr spät. Die Drehzahl des Motors ist sehr hoch (Drehzahlmesser ist bestellt).

 

Ich denke das das nicht unbedingt gesund sein kann für den Motor. Woran kann das liegen? Laut Belegen des Vorbesitzers würde die Kupplung und der Aktuator letztes Jahr erneuert. Muss das Getriebe evtl. neu angelernt werden?

 

LG Jan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Babbo:

Das Getriebe schaltet sehr spät. Die Drehzahl des Motors ist sehr hoch (Drehzahlmesser ist bestellt).

 

Moin Jan,

 

sicher, dass dein Smart Softtouch und nicht Softip hat?

Es gab hier schon Fälle bei denen sich die Besitzer sicher waren eine Automatik zu fahren, allerdings drehten sie den Motor bis zur automatischen Hochschaltung bei Maximaldrehzahl. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob die ZEE Smart schon diese Feature schon hatten, mein 99er Pure hatte es noch nicht.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Smarts Bj. 2001 schalten nicht hoch. Die drehen bis Abregeldrehzahl und bleiben da. Sind aber alles Softouch ab Werk. Obs die Softip genauso machen weiß ich nicht. Wenn es bei allen ZEE Smarts so ist, dann ist es beim TE nicht dieser Effekt. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spätes Schalten und Hochdrehen wird verursacht von allem, was das Drehmoment des Motors beeinträchtigt. Die Steuerung merkt daß der Motor wenig Kraft hat und dreht höher. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt...check mal dein Wastegate - es könnte offen festklemmen, oder der C-Clip fehlen.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, danke schonmal für eure Antworten. 

 

Der smart hat Softtouch ab Werk. Knöpfvhen am Schalthebel ist vorhanden und A wird im Display angezeigt. Das Fahrzeug schaltet Mal früher Mal später hoch. Auch schaltet er ziemlich früher runter, sodass ich z.B. in einer 30er Zone selbst Hochschalten, da er sonst ziemlich hoch im 2. Gang dreht.

 

Die Kupplung / Aktuator wurde in einer freien Werkstatt getauscht. Meine Vermutung war, dass evtl. etwas "verstellt" oder nicht "angelernt" ist.

 

Die Schaltpausen sind auch ziemlich laaaaaaaaang und ruppig. Hatte damals einen 450 pure mit Golfball Softtip. Der hat wesentlich geschmeidige geschaltet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Getriebeöl wurde doch gewechselt? Es könnte am Getriebe oder an der Kupplung liegen. Wenn die Kupplung nicht richtig trennt, dann äußert sich das so. Lange Schaltpausen und ruppiges Schalten. 

 

Was steht im Fehlerspeicher? M.W. gibts da einen Punkt zur Drehzahldifferenz. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte auch an einem defekten Taktventil liegen, wenn der Ladedruck nicht passt und der Motor deswegen höher tourt.

Was ist es denn für ein Motor bzw welche PS?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob das Getriebeöl gewechselt wurde müsste ich Mal nachschauen. Hab die Rechnungen alle auf Arbeit liegen.

 

Das Fahrzeug ist Benziner 54 PS aus 05/2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.