Jump to content
superbike2

Cabrio Windverwirbelung

Empfohlene Beiträge

Hallo ,

Habe einen 450 cabrio wo der kleine windabweiser gefehlt hatte.Habe mir einen günstigen kleinen spoiler zum aufkleben besorgt. Dieser ist aus Gummi zum aufkleben und ca. 2,5 cm hoch.Na ja dachte ich klebst du hn mal über die gesamte Breite des Daches und erhoffte etwas beruigung des Windes.. Aber weit gefehlt es wurde schlimmer wie vorher.

 

Nun meine Frage ... Bring dieser Kleine Originalspoiler wirklich was oder lässt man ihn ganz weg ?

im voraus Vielen Dank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaubst du wirklich ein Autobauer verbaut etwas, wenn es nicht wirklich notwendig wäre? Das werden um Centbeträge gefeilscht. 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann jetzt nicht für andere sprechen, aber dieses kleine Stück Hartgummi/Kunststoff bringt einiges.
Eines hatte sich mal bei mir in der Waschanlage "verabschiedet" und merkte sofort beim schnelleren Fahren.
So ab 80km/h, machst sich die Wind Verwirbelung am Verdeck bemerkbar.

Das Teil bekommst du "im Glaspalast" mit dem Stern drauf für ca. 14€ - Teile Nr.: A 4527740165
Aber noch einen Tipp: Das Teil brauchst du nicht in den gängigen Onlineshops/Versteigerungshäusern suchen, erfahrungsgemäß ist das Teil weitaus teurer dort.
Wenn nicht dabei, lass dir bitte eine Papier Schablone mitgeben, damit du es passend oben auf das Tridion Kleben kannst.
Achtung: Nicht auf die Klebefläche fassen oder versuchen den "Spoiler" zu korrigieren, falls er nicht an der passenden Stelle ist.
Denn das schwächt den Kleber und dann ist irgendwann das Teil weg.

Dach 1.jpg

Dach 2.jpg

bearbeitet von Smart 451
Ergänzungen

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und bei nem anderen Smart gucken, wie rum das Teil raufkommt

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb CDIler:

Und bei nem anderen Smart gucken, wie rum das Teil raufkommt

 

Das steht glücklicherweise in der Klebeanleitung auch drin.

Dumm, wenn man die Anleitung verkehrt herum hält. 😁


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, da hat Smart ja mal mitgedacht. Könnte ja keiner ahnen 😄


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb superbike2:

vielen Dank Smart 451.hast mir sehr gut und fachlich geholfen.👍

Kein Thema - dafür ist das Forum ja da 🙏🏼👍🏼


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.