Jump to content
Kurt118

Drehzahlmesser freischalten Smart 450 CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin seit kurzen ein Smart Besitzer und habe in meinem Smart 450 cdi, EZ 2001, einen Drehzahlmesser nachgerüstet, welcher noch freigeschaltet werden müsste. 

Das SC verlangt dafür ca. 70 €, was mir für die paar Minuten zu viel ist 😐

Gibt es zufällig im Kreis Weimarer Land oder in der Nähe jemanden, der mir das "günstiger" freischalten kann? 

Mit freundlichen Gruß

Kurt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo hier!😀

Magdeburg ist leider nicht um die Ecke...aber ja, ich könnte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Outliner,  vielen Dank aber das sind von mir hier unten bis Magdeburg hin und zurück über 400km 🙉 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In diesem Beitrag bieten verschiedene User aus der ganzen Republik ihre Hilfe an.

Auf den ersten Blick ist da keiner bei Dir aus der Gegend dabei, aber vielleicht ergibt sich ja mal was, wo Du mit dem Smart in einer anderen Region bist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 57 Minuten schrieb Kurt118:

Hallo zusammen,

ich bin seit kurzen ein Smart Besitzer und habe in meinem Smart 450 cdi, EZ 2001, einen Drehzahlmesser nachgerüstet, welcher noch freigeschaltet werden müsste. 

Das SC verlangt dafür ca. 70 €, was mir für die paar Minuten zu viel ist 😐

Gibt es zufällig im Kreis Weimarer Land oder in der Nähe jemanden, der mir das "günstiger" freischalten kann? 

Mit freundlichen Gruß

Kurt

 

Darf ich fragen, wo du den Drehzahlmesser gekauft hast?

 

Gruß aus dem Nürnberger Land,

 

Adi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb Kurt118:

Hallo Outliner,  vielen Dank aber das sind von mir hier unten bis Magdeburg hin und zurück über 400km 🙉 

... 400km die es wert sind zum Charly zu fahren👍

Moment Drehzahlmesser 🤔da war doch noch was 😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo sitzi, den hatte ich Anfang März bei e... kleinanzeigen von Privat gekauft unverbaut mit ovp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das auch einer explizit für einen Diesel? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja der ist für den Diesel, Anzeige geht bis 5000 umdrehungen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann ist es gut! 🙂

Manche wissen das nämlich nicht und bauen sich einen für den Benziner in einen Diesel ein.

Der zeigt dann zwar auch etwas an, aber eben nicht die richtige Drehzahl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay. 70EUR ist schon günstig und es ist auch nicht selbstverständlich, dass dir eine Werkstatt den angelieferten und eingbauten Drehzahlmesser überhaupt freischaltet. Schließlich übernimmt die Werksatt auch eine Art Haftung. Geh zur Werkstatt, frag, ob Sie es für 50€ machen, lass ihn freischalten. Keine Rumfahrerei und gut ists.

 

Gruß aus dem Nürnberger Land,

 

Adi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos:

Dann ist es gut! 🙂

Manche wissen das nämlich nicht und bauen sich einen für den Benziner in einen Diesel ein.

Der zeigt dann zwar auch etwas an, aber eben nicht die richtige Drehzahl.

Hatte mich deswegen vor der Anschaffung belesen😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 38 Minuten schrieb dynajoern:

 

Moment Drehzahlmesser 🤔da war doch noch was 😂

😂 stimmt. Ich rufe dich morgen mal an, da habe ich Zeit. Da bin ich auf Arbeit!🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut Schaltplan versorgt die Sicherung f10 unter anderem das Getriebesteuergerät und die Zündspulen, wenn ich das richtig sehe. Wäre also durchaus denkbar, dass da ein Zusammenhang besteht.     Ja, das ist so eine Marotte von Mercedes, für Kabelbäume die "draußen" liegen, keine Reparaturen zu erlauben. Darum gibt es auch keine Ersatzteile.  Die Stecker sind aber oft nur normale Katalogware von Tyco, Bosch, Delphi, Kostal usw. und einzeln zu bekommen. Manchmal sogar unter der Teilenummer einer anderen Baureihe bei Mercedes selbst  Die Originalnummern zum googeln sind eigentlich immer irgendwo auf dem Steckergehäuse zu finden.   Worst case wäre allerdings, dass falls die Zündspule einen Kurzschluss erzeugt hat und durch den hohen Stromfluss die Sicherung geflogen und davor noch der Stecker geschmolzen ist, auch im Kabelbaum noch Leitungen durch Hitzeentwicklung beschädigt wurden.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.093
    • Beiträge insgesamt
      1.577.772
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.