Jump to content
yetis

Summen bei Beschleunigung

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smartgemeinde, 

 

Da ich bald genau die Summe reingesteckt habe, die mein 450 cdi gebraucht gekostet hat, stehe ich vor dem letzten störenden Problem, welches ich lösen will. 

 

Problem: Beim Gasgeben kommt ein Summen von hinten rechts. Es hört sich an wie ein Uuuuuuuuuu. und zwar kommt es nur wenn ich beschleunige. Im Stand bei offenem Motor ist nichts davon zu hören. Bin auch mit offener Motorklappe gefahren und konnte das Geräusch nicht hören. Ist nur hörbat, wenn lüftung und Radio aus sind. 

Viell. hat jemand eine Idee, bevor da noch mehr euronen reinfließen. 

 

lg aus Österreich 

 

ps: viell. erbarmt sich ja jemand aus Wien umgebung mir zu helfen. 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verändert sich die Lautstärke oder die Frequenz des Geräuschs in Abhängigkeit von der Motordrehzahl oder der Geschwindigkeit des Smarts?

Ist die Änderung dann eher von der Motordrehzahl oder eher von der Fahrgeschwindigkeit abhängig=

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb Ahnungslos:

Verändert sich die Lautstärke oder die Frequenz des Geräuschs in Abhängigkeit von der Motordrehzahl oder der Geschwindigkeit des Smarts?

Ist die Änderung dann eher von der Motordrehzahl oder eher von der Fahrgeschwindigkeit abhängig=

Nein, eben nicht. Irgendwann wird das Geräusch, welches ich zwischen 400-1khz einordne von der lautstärke des Diesels übertönt. Wenn ich ausrollen lasse, ist es genauso nicht vorhanden. Nur bei leichtem beschleunigen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Outliner:

Guck mal ob du ein Video machen kannst.

Für ein Video ist das Geräusch glaube ich zu leise. aber ich versuch mein bestes. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, mit Uuuuuuu kann man nicht wirklich was anfangen. Das kann von Radlager bis Lichtmaschine alles Mögliche sein. Das Getriebe sitzt ja links.

Ansonsten warten bis irgendwas abgefallen ist oder das Geräusch lauter und lokalisierbar wird.

Du weisst ja: Ein Geräusch ist nicht schlimm, aber wenn es plötzlich weg ist hast du etwas verloren...🤪

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden schrieb Outliner:

Ja, mit Uuuuuuu kann man nicht wirklich was anfangen. Das kann von Radlager bis Lichtmaschine alles Mögliche sein. Das Getriebe sitzt ja links.

Ansonsten warten bis irgendwas abgefallen ist oder das Geräusch lauter und lokalisierbar wird.

Du weisst ja: Ein Geräusch ist nicht schlimm, aber wenn es plötzlich weg ist hast du etwas verloren...🤪

Ja, da hast du schon recht. Das Geräusch könnte man am besten beschreiben wie wenn man mit dem Finger oben ein Weinglas umrandet. Das Geräusch verschwindet ab 40 Kmh. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.. beim Beschleunigen auf WARP 9 macht der Smart schon immmer komische Geräusche...

 

(Spässle..)


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke Dir für die Rückmeldung 🙂 Die Frage, warum ich nicht zum TÜV fahre - weil ich keine Ahnung von all dem habe und nur auf die Werkstatt hören kann. Sie haben den Wagen immer durch den Tüv gegeben und Reparaturen wurden zuverlässig gemacht. Beim letzten Tüv meinten sie, ich sollte mich nach einem neuen Auto umschauen, der nächste Tüv würde eher nicht mehr klappe.  Und es ist auch Zeit für ein anderes Auto. Ich mag Smart. Aber ich habe so schlechte Erfahrungen mit Werkstätten bzgl. Smart gemacht - es war jedes mal Stress, das möchte ich nicht mehr. Die meisten Werkstätten in meinem Umfeld nahmen gar keine Reparatur an ("man braucht Spezialwerkzeugt, Smart ist kompliziert etc., schon ein Birnchen wechseln ist so kompliziert..."). Die Werkstatt, die ich nun seit Jahren für ihn hatte, sagt halt das wie oben beschrieben.    Mein Budget liegt bei max 6000 € für einen neuen Wagen. Ich weiß, das ist für Leute, die sich mit Autos auskennen, eher  😬  Aber so ist die Lage. Und damit muss ich "arbeiten". ZZt schaue ich nach einem Swift, aber das möchte hier sicher niemand lesen 😎 LG Anni      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.306
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.