Jump to content
julian.scl

Suche Einbauanleitung für Zusatzinstrumente Smart 451 Passion

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe einen smart 451 passion 2012 kürzlich erworben und bin echt glücklich damit. Ich würde mir aber für den Coolnessfaktor gerne noch die serienmäßigen Zusatzinstrumente verbauen, finde aber keine passenden Anleitungen dafür :) wäre wirklich total nett wenn ihr mir da weiter helfen könntet 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In diesem Fred habe ich erst kürzlich die wichtigsten Infos zum Thema Zusatzinstrumente 451

zusammen gefasst. 

Da sind zwar keine Bilder drin, aber das ganze ist relativ easy, das geht auch ohne!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Ahnungslos:

In diesem Fred habe ich die wichtigsten Infos zum Thema Zusatzinstrumente zusammen gefasst. 

Da sind zwar keine Bilder drin, aber das ganze ist relativ easy, das geht auch ohne!

danke, also nur dass ich das nochmal 100%weis: ich muss einfach nur diese Plastikabdeckung entfernen (s.bild) und danach die Zusatzinstrumente einbauen? Gibt es beim kauf für die 451er Instrumente irgendwas zu beachten (Baujahr o.ä)? 

IMG_2296.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steht alles in dem verlinkten Fred Punkt für Punkt drin!

Du entfernst diese Abdeckung, verlegst das Kabel der gelieferten Zusatzinstrumente in Richtung Tacho und verbindest das Kabel mit dem Stecker, der hinter dem Tacho drauf wartet!

Anschließend noch die Zusatzinstrumente fest schrauben und die Blende über die Schraube drüber, fertsch!

Zeitbedarf maximal 15 Minuten incl. Erfolgsbier! 🙂

 

vor 30 Minuten schrieb julian.scl:

Gibt es beim kauf für die 451er Instrumente irgendwas zu beachten (Baujahr o.ä)? 

 

Beim Kauf musst Du eben noch drauf achten, daß Du die richtigen Instrumente bestellst, aber auch das habe ich jetzt schon zigmal zum Erbrechen hier im Forum beschrieben! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich hege die Vermutung, daß "man" kein Motorrad fährt, kein "Motorradfahrer" ist, und m.M.n. schon gar kein "echter". (Motorradfahrer kenne ich viele...aber "echte" nur wenige.....).   Wenn man vom Motorrad-Virus infiziert ist, kann man erahnen, was ich meine. Außenstehende (oder Nicht-Infizierte) werden das nicht nachvollziehen oder gar begreifen/verstehen können.....   Biker-Gruß laut KI: Heben der linken Hand als Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit, des Respektes u.ä.m..... (LINKE Hand deshalb, weil die rechte Hand das Gas/den Gasgriff betätigt....).   Und auf die Bemerkung:   Ist so. Ist aus der Mode gekommen, weil viele eben Motorrad fahren, ohne "echte" Motorrad-Fahrer zu sein. Und wohl auch weil rein zahlenmäßig zumindest bei gewissem Wetter auf gewissen Strecken man kaum die linke Hand an den Lenker bekommen würde.... Althergebrachte Geste....ähnlich "gelber Schal am Motorrad-Lenker" oder "weißer Schal in der Fliegerei bzw. im Einsatz in einer Gefahrengemeinschaft".   Und ob Smart-Fahrer sich grüßen oder dies tun sollten ? Halte ich für verfrüht, solange noch "Survivor / Überlebende" zuhauf unterwegs sind.   Wenn ich mit Fahrzeugen unterwegs bin, die Jahrzehnte alt sind und (fast) aus dem allgemeinen Straßenbild / Verkehrsgeschehen verschwunden sind, grüße ich selbstverständlich Fahrzeug- und/oder Markengleichgesinnte (meistens durch sichtbares Heben der linken Hand), wenn die Situation es zuläßt. Sehr oft wird dann auch zurückgegrüßt.....   mit der linken Hand zum Gruß erhoben verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.