Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Juffel

tuning-concept.de

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Hat jemand von Euch bereits Erfahrung mit dem Tuning (von 61 auf 80 PS) der Fa. "tuning-concept.de" ? Bin zufällig auf die gestoßen, die bieten über eby die Leistungssteigerung für 199 anstatt 499 Euro an.

Infos/Meinungen wären nett. Vielen Dank !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Da ist ne gaaaanz gute Erfahrung mit der Firma.

Anschließend kannst Du Dir die Hälfte von unserem neuen SoftWEARtuner erstatten lassen wenn er das ganze kopiert. :-D :-D :-D
-----------------

Knubbelige Grüße aus L.A.!

einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit,
habe meinen Smart (Cabrio Passion 8/2001, 55 PS, 2650 KM gelaufen) vergangenen Freitag bei den Jungs tunen lassen. Sie scheinen zu wissen was Sie machen und geben, auf Nachfragen, auch interessante Tipps.
Leistungs-, Drehmomentzuwachs ist deutlich spürbar. Endgeschwindigkeit hab ich noch nicht ausgereizt, am Berg runterschalten in den Fünften ist aber nicht mehr nötig. Drehzahl ist bei 135 km/h identisch mit ungetunt (ca. 2800 -2900 1/min). Schaltpausenverkürzung im manuellen Modus deutlich spürbar, im automatik Modus eher weniger.
Spritverbrauch konnte ich noch nicht nachhalten.
Es wurde zusätzlich ein Schalter installiert,der Thrust+ deaktiviert. Dies soll man machen, wenn auf der Autobahn schneller als 135 km/h gefahren werden soll, da ansonsten das Thrust+ wohl zu sensibel reagiert, für diese Geschwindigkeit.
Geraten wurde mir regelmäßig das Öl zu kontrollieren, wegen Ölschlammbildung und daraus resultierendem Turbosterben.
Und mir wurde erklärt, daß sowohl getunte als auch ungetunte Motoren mit den gleichen Symptomen, Öl im Turbo deshalb Turbo kaputt, verrecken.
Ach so K&N Luftfilter habe ich noch selber eingebaut.
Um die Leistung ab und an mal abzurufen hat
sich das Tuning, speziell für diesen Preis, aus meiner Sicht gelohnt.
Werde Euch immer mal wieder auf dem Laufenden halten.
Bitte jetzt nicht wieder die elendige Diskussion welcher Tuner seriöser und eventuell besser.
-----------------
Keiner ist so smart wie meiner einer seiner.


Keiner ist so smart wie meiner einer seiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 07.08.2002 um 13:32 Uhr hat Allabeste geschrieben:
Mahlzeit,
Drehzahl ist bei 135 km/h identisch mit ungetunt (ca. 2800 -2900 1/min).



Is ja wohl logisch, oder habn die ein anderes Getriebe reingebaut ?!? :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.