Jump to content
basmarti

450 cdi '05 keine ESP Kommunikation

Empfohlene BeitrÀge

Hallo, ich habe eine 2005er cdi kugel und bin sehr zufrieden damit.

eventuell war kurz das lenkrad um 1 umdrehung mal schief montiert đŸ„ŽđŸ€Šâ€â™‚ïž

natĂŒrlich ist die esp warnlampe jetzt an. also lws wieder zentriert und danach wollte ich den fehlerspeicher löschen.

mit der ds150 kann ich allerdings keine Verbindung zum ESP und ABS SteuergerÀt aufbauen. Weder lesen noch löschen oder in der Datenliste die LWS Werte anzeigen geht nicht.

Bei meinem roadster geht das Problemlos.

 

hat jemand eine idee was da los sein kann ? muss ich was anderes in der delphi auswÀhlen ?

gruß tobi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja bei den 2005ern ist das ESP anders vernetzt. 

Daher hat das Delphi da so seine Probleme. 

Versuche mal ein anderes Baujahr auszuwÀhlen. 

Ruhig mal 2006/2007 aber auch 2002/2003/2004. 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade von 99 bis 06 alles probiert. Immer kommt: Fahrzeug antwortet nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann musst du mal mit was anderem rann. 

Im Idealfall mit der Stardiagnose. 

Die Delphi Clones sind alle verschieden. 

Mein Delphi kann auch die 2005er und 2006er. Ist aber jedes mal ein Krampf. 

Mittlerweile nutze ich fast ausschließlich mein Launch x431. 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb maxpower879:

 

Mittlerweile nutze ich fast ausschließlich mein Launch x431. 

 

Welches hast du denn? Kann das auch ZEE?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab das Launch X431 v4  kann bei Smart aber relativ wenig. Auslesen geht bei allen SteuergerĂ€ten des Smart aber es gibt bis aufs Getriebe und das Anlernen des LWS keine Anlernfunktionen. DafĂŒr habe ich dann die Stardiagnose. 

Bei den anderen Herstellern ist das Launch aber ne Wucht und kann einfach fast alles. 

Mit knapp 1000€ aber nicht ganz gĂŒnstig. 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, wÀhle ich '08 451 aus, kann ich den Steuerwinkel des LWS auslesen.

Also wenn ich das Lenkrad drehe, verÀndert er sich bis 720° in jede richtung.

Den Fehler kann ich auch auslesen, aber nicht löschen.

sehr komisch.

kommt jemand mit der Star Diganose aus Frankfurt /main ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Fehler lÀsst sich nicht löschen weil er aktuell ist. Das hat vermutlich nichts mit dem Tester zu tun. 

Was genau steht denn im Speicher? 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aktuell ist der fehler nicht, hab es ja repariert.

bin jetzt mit der stardiagnose von einem bekannten dran, kurz kalibriert und das wars. schade, dass es mit dem delphi keine lösung gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja dann war der Fehler doch aktuell. 

Wenn der Sensor nicht kalibriert ist legt das SteuergerÀt einen aktuellen Kalibrierungsfehler ab. 

Der lÀsst sich erst löschen wenn der Sensor kalibriert ist. Das geht halt nicht mit dem Delphi.... 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mĂŒhsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklĂ€rlichen GrĂŒnden !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nĂ€chsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das GlĂŒck war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. đŸ€· Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hĂŒbsche USB EingĂ€nge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • BeitrĂ€ge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.