Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Outliner

Erdnüsse gesucht...

Empfohlene Beiträge

aber in NEU!

Meine sind nicht nur etwas blind, sondern auch noch undicht. Jetzt in der nasskalten Zeit habe ich immer ein Aquarium.

Wo kaufe ich denn aktuell am Besten?🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Streubild passt auch? Ich mag es nicht, wenn die Strasse nur irgendwie hell wird, aber keine Hell/Dunkel-Grenze klar definiert ist. Aber der Preis passt!

 

Nää. Loch bohren nützt nix, davon werden die blinden Scheiben auch nicht klar. Und dann musste ich mal die Motoren wechseln, bei aller Vorsicht haben es nicht alle Klammern überstanden...

Ulkigerweise ist die Fahrerseite irgendwie blinder als die Beifahrerseite...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab leider kein Foto vom Einstellen gemacht, aber eine hell/dunkel Grenze gibt's. 

 

Hab es selbst, mit Hilfe eines Videos eingestellt, lasse aber irgendwann einen Profi nocheinmal korrigieren 😉

 

Aber: keiner im entgegen kommenden Verkehr blendet mir mehr auf und ich hab feine Sicht. 😁


Gruß,

thegtifan

 

...und falls ich es oben vergessen hab: Moin 🙂

 

Smart fortwo 450 Passion, EZ 05/2006, 0,7l / 61PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aufblenden habe ich selten, das ist aber nicht der Einstellung geschuldet sondern den recht trüben Gläsern wegen.

Mit den Nightbreakern ist das schon wie zwei Sonnen im Dunkeln...

Ausserdem siehts beschissen aus.😐

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah, okay, gut zu wissen 👍


Gruß,

thegtifan

 

...und falls ich es oben vergessen hab: Moin 🙂

 

Smart fortwo 450 Passion, EZ 05/2006, 0,7l / 61PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir erst kürzlich die geholt. 
https://www.ebay.de/itm/Scheinwerfer-Set-Smart-Bj-00-07-Coupe-Cabrio-450-MC01-inkl-Osram-H7-H1-Motoren/323222756839?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

Aber wenn die geliefert werden bitte sofort kontrollieren. bei mir war ein Halter gebrochen. aber ansonsten sind die gut. Satz für 150 €


NUN wieder Beifahrer meiner Frau :)

Oder ihr Chauffeur

Nördlichste Zweigstelle :)

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Links. Normalerweise fasse ich ins Regal, aber mein Kleiner bekommt nur Neuware!😀

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.