Jump to content
Tobitubbie

Smart 450 Scheibenwischer defekt - Sicherung

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,
 

ich habe ein Problem mit meinem Smart 450:

Alles fing damit an, dass ich etwa 5 Tage lang sehr schlechten Radioempfang hatte. Am 5. Tag schaltete ich das Radio daher komplett aus, weil es vor lauter Rauschen nicht mehr erträglich war.

Als ich dann am nächsten Morgen die Zündung startete, nahm ich ein Geräusch war, das eindeutig von vorne kam. Bis dahin habe ich das Geräusch durch Radio bzw. Motor nie gehört, aber ich schätze, es war schon da. 
Das Geräusch kam vom Scheibenwischer. Der linke Scheibenwischer fuhr nicht komplett in Endstellung zurück, sondern stoppte ein paar cm darüber (habe ich gemerkt, aber keine große Beachtung geschenkt). Das Geräusch kam dann vermutlich vom Motor, der weiterlief, um die Endstellung zu erreichen - vergeblich. Der Motor störte wohl somit auch meinen  Radioempfang.

Lösen konnte ich das Problem, indem ich den Scheibenwischer genau dann stoppte, wenn er gerade am untersten Punkt war. Dann stoppte er dort. 

Das hat einen Tag gut funktioniert, dann ging er gar nicht mehr. Sicherung geprüft - durchgebrannt. Sicherung gewechselt - Scheibenwischer ein - Scheibenwischer fährt einmal hoch und runter - Zack Sicherung durchgebrannt. Nochmals wiederholt, genau das gleiche passiert.

 

Habt ihr Ideen, was das Problem sein könnte?

 

LG
Tobias
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt nach Scheibenwischermotor defekt 😄


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das habe ich schon befürchtet. 
Um den zu Wechseln, muss die ganze Front ab und das Scheibenwischergestänge auch raus, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja.. und ein Scheinwerfer ...links ist der richtige glaub ich. Ein mords gefummel. Schau dir die Wischerarme an ...die Kunststofflager ob da einer defekt ist. So einfach geht der Motor nicht kaputt. Vielleicht hast noch ein weiteren Defekt


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, die Lager wo die "Stangen" des Wischergestänges zusammengesteckt sind.

Vielleicht ist eine abgefallen und drückt irgendwo gegen, so dass der Motor sich quält und die Sicherung fliegt.

Das Rauschen könnte aber Tatsache bedeuten, dass der Motor platt ist.

Du redest immer von einen Scheibenwischer. Ich habe zwei...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke für die Erläuterung.
Und dann sorry für meine Undeutlichkeit. Der linke Scheibenwischer (Fahrerseite) war der, der nicht ganz in die Endstellung ging. 
Ansonsten bewegen sich natürlich beide Scheibenwischer, sonst hätte ich das schon extra erwähnt. 🙂 Also auch beim Wechsel der Sicherung fahren beide Scheibenwischer einmal hoch und wieder runter. Dann haut es die Sicherung wieder raus. Der linke Scheibenwischer ist dann wieder ein paar cm höher als er eigentlich sein sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde, wie Outliner schon empfohlen hat, mal das Gestänge checken. Das sieht irgendwie so aus als wenn der linke Wischer irgendwo gegenstößt. Und dann fliegt natürlich die Sicherung raus. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.