Jump to content
Brentano

[Smart ForTwo 450] Geräusch einer Flüssigkeit (vorne)

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

 

soeben musste ich während der Fahrt feststellen, dass bei stärkeren Fahrbahnunebenheiten und dementsprechend Rucklern ein Schwabbern/Flüssigkeitsgeräusch wahrzunehmen ist. Es kommt meiner Meinung nach von vorne. Ich möchte morgen Vormittag einmal überprüfen, was das sein könnte.

 

Was kommt in Frage? Wischwasser ist es auf jeden Fall nicht; das wäre mir ja schon vorher einmal aufgefallen. Es ist auch noch keine Warnleuchte angesprungen. Im Grunde kann es doch, wenn es von vorne kommt, nur der Behälter der Bremsflüssigkeit sein, oder? Vielleicht hat sich dieser ja gelöst und verursacht so das Geräusch?

bearbeitet von Brentano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss nicht obs für den Smart gilt

 

Zu alten Opelzeiten gab es den Fall, dass bei Fahrzeugen mit Schiebedach die Schweller voll Wasser laufen. ( Der Ablauf der Schiebedachwanne geht in den Schweller). 

Verstopfen die Ablaufbohrungen im Laufe der Zeit mit Schnodder steht der Schweller voll Wasser.

Das klingt beim starken Abbremsen wie der Rheinfall von Schaffausen

 

Ansonsten hat der Smart keine mir bekannten Hohlräume die ein solches Geräusch zulassen - es sei denn das Wasser steht bis Mitte Seitenfenster :)

 

Scherz beiseite

 

Batteriebox im Beifahrerfussraum trocken ?

bearbeitet von Carstene

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicher vorne?

Ich denke nicht, dass man die Bremsflüssigkeit hört...

 

Benzintank?

 

Je nach Konstellation höre ich es auch "schwappen".

Man sitzt beim Smart ja quasi drauf 😄


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.