Moin, sehr geehrter @trier, sehr geehrte Forengemeinde !
Schon mal bei "spritmonitor" geschaut ?
Unter den 50 "sparsamsten" Benzinern ist der Suzuki Celerio (schon länger) auf dem 1. Platz. (bei 99 Teilnehmenden ist der Brennstoffverbrauch im Schnitt bei 4,63 Litern auf 100 km, der sparsamste bei 3,33 Litern auf 100 km).
Smart 44 oder Renno twingo finden sich (leider) nicht unter den 50 sparsamsten Benzinern.....
Und die Dieseltechnik ist nun mal systembedingt sparsamer im Brennstoffverbrauch als die Ottotechnik.....
(OT: Es gab und gibt von Seiten der Kfz-Industrie viele Entwicklungen von noch sparsameren Techniken, die es aber aus unterschiedlichsten Gründen nicht zur kaufbaren Serienreife gebracht haben).
(Und: Der Staat braucht nun mal die Einnahmen und kann/will nicht sparen / Zitat:" whatever it takes", "was immer es kosten möge", immer neue Schulden, der Höhe nach unbegrenzt.....Und wenn der Bürger dann auch noch sparen will.....dann wird eben der "Rest" immer weiter verteuert, daß die "Staatseinnahmen" stimmig bleiben oder ggf. noch wachsen.....).
Und falls eine Reichweite des Kfz mit über 1000 km mit einer Tankfüllung denn nun --warum auch immer-- als nicht ausreichend erachtet werden: Mein Tipp: Wenn es geht, größeren Tank einbauen, oder: "olle" Wehrmachtskanister aus Stahlblech (so ca. 3 x 20 Liter) mitführen / haben wir bei "Fernfahrten" auf andere Kontinente manchmal so gemacht.
mit freundlichen Grüßen verbleibt
hedwig
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.