Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast S-wing125

Klimaanlage kühlt nicht

Empfohlene Beiträge

Gast S-wing125

1 x Klimaanlage.Ich habe zu erst Dichtmittel eingebracht,als ich den Bajonettverschluss draufgeschoben habe hat es ein bisschen gezischt.Druch war somit noch vorhanden,wenn auch nicht wirklich messbar.Mittel bei laufenden Motor gefüllt,Klimaanlage auf volle Pulle und Gebläse ebenfalls.Den Motor 25 Minuten laufen gelassen. 2 Std.später  das Gas eingefüllt,sonst wie vor.Druck  hat sich bis knapp 40 auf der Manometeranzeige  aufgefüllt.Es wurde aber zu keiner Zeit über Klima gekühlt.Ich höre es auch nirgendo zischen und die Anzeige bleibt stabil.

bearbeitet von S-wing125
Falscher Text

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Springt denn der Klimakompressor überhaupt an? Das hört man ja Klacken. Mit welchem Gerät hast du denn befüllt, und über welchen Anschluss?

 

Bei mir war mal das Expansionsventil hinter dem Armaturenbrett defekt/undicht. Mit Kontrastmittel und UV-Lampe kamen wir dem nicht auf die Spur.

 

Mit so einem Gasschnüffelgerät haben wir es dann gemerkt. Das ganze Klimagas kam schön durch die Lüftung in den Innenraum... War bestimmt nicht so gesund.

 

Konnte man schön befüllen und hat auch gekühlt. Aber nur so für ne Stunde. Dann war die Anlage wieder leer.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast S-wing125

Thread bitte löschen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast S-wing125
vor 1 Minute schrieb crappy:

Springt denn der Klimakompressor überhaupt an? Das hört man ja Klacken. Mit welchem Gerät hast du denn befüllt, und über welchen Anschluss?

 

Bei mir war mal das Expansionsventil hinter dem Armaturenbrett defekt/undicht. Mit Kontrastmittel und UV-Lampe kamen wir dem nicht auf die Spur.

 

Mit so einem Gasschnüffelgerät haben wir es dann gemerkt. Das ganze Klimagas kam schön durch die Lüftung in den Innenraum... War bestimmt nicht so gesund.

 

Konnte man schön befüllen und hat auch gekühlt. Aber nur so für ne Stunde. Dann war die Anlage wieder leer.

 

Ja,Kompressor springt an und auf Stufe 2 zeigt er auch eine Reaktion.

Mit UV kenn ich mich nicht aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, Eigentlich fahre ich beziehungsweise meine Tochter ein 450 Cabrio, fährt wunderbar macht was es soll. Jetzt ist mir von Bekannten ein 451 Cabrio Benziner ohne MHD zugelaufen (EZ 01.2008, 118tkm). Das negative, der Smarte hat einen Motorschaden, alle drei Zylinder mehr oder weniger ohne Kompression (3-4 bar). Da der Wagen in einem sehr guten Zustand ist/auch sehr gut ausgestattet ist, überlege ich einen anderen Motor einzubauen. Jetzt habe ich ein wenig gelesen und angeschaut und wollte hier aber noch mal die Spezialisten fragen, was der einfachste Weg ist, einen Motor zu wechseln. Es gibt wohl die Methode die ganze Hinterachse und Rahmen abzubauen, die Methode der Antriebswellen ausbauen und Motor mit Getriebe absenken, oder reicht es mit den Absenk-Schrauben zu arbeiten? Ich selber sammel ein paar Oldtimer und habe für mich eine kleine Werkstatt, soll heißen Hebebühne etc. ist vorhanden. Vielen Dank für eure Tipps… Eventuell hat ja auch noch jemand einen Motor rumliegen (52 KW ohne MHD).
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.583
    • Beiträge insgesamt
      1.604.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.