Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ralf23

"Smart Parking" Schild?

Empfohlene Beiträge

Hi,

in den SCs hängen immer so schöne blaue "Smart Parking" Schilder. Hat jemand so eines als Datei?

Kommt doch bestimmt gut wenn man sich sowas an seinen Parkplatz klebt.

Ciao Ralf

PS: Vielleicht hat jemand sogar ein "Smart Parking only" Schild?

:classic_smile:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für DAS Schild :-))

Gruß Lars


Pulse 10/99 , Bay-Gray / Schwarz , 175er Sportiva / Discman im Schubfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

n'Abend,

geniales Schild, ist mir noch garnicht aufgefallen. Habs grad mal in FreeHand nachgebaut (Nein Guido, Microsoft Photo Editor oder Paintshop Pro sind keine Graphikprogramme -- nicht mal sonderlich brauchbare Bildbearbeitungsprogramme).

Hier hab ichs als PDF abgelegt. Sollte sich in jeder beliebigen Größe ohne Qualitätsverlust drucken/plotten lassen.

© für das Original lieg natürlich bei den Gebrüdern Meier in Frechen bzw. MCC und im Bereich der StVo darf mans wohl nicht anbringen ...

Gruß

Lebo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Lebo

Im Prinzip haste ja Recht, nehme selbst den Photoshop - aber wer hat den schon oder Freehand...

Die anderen Programme sind halt weiter verbreitet

------------------

Allzeit gute Fahrt

Guido Russ / Webmaster www.smart-fahrtenbuch.de

OB-XL 200


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut gemacht Lebo und Guido,

das Teil haengt schon fast bei mir in der Garage und an meinem Geschäftsparkplatz.

Hihi.....

Werner

------------------

******* Nur wo smart draufsteht, ist auch smart drin! *******


******* Nur wo smart draufsteht, ist auch smart drin! *******

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Lebo und Guido,

vielen Dank für die Zurverfügungstellung!

Da ich nur im Büro einen PC habe und der mit vielen Einschränkungen versehen ist, habe ich kurzerhand das Bildchen an unseren EDV-Obermenschen zum Farbdrucker geschickt.

Das Schild wird sofort heute an meinem Firmenparkplatz und zu Hause im Carport einen ehrenvollen Platz erhalten.

Tschöö mit Ö

Angela wavey.gif

NE-AS 733

 


Viele Grüße und Tschöö mit Ö

Angela

wave.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe mir auch gleich 2 auf den Farblaser geschickt und laminiert. Sieht wie echt aus.

Das Format ist gerade richtig. Wenn man das so ausdruckt, dass es auf die ganze Seite vergrössert wird, bleibt beim Laminieren sogar noch ein Rand in den man Löcher stanzen (Burolocher tut es vollkommen) kann um das Teil richtig anzuschrauben......

Mit einfach ankleben wird mir das Schild garantiert geklaut.

Gruss

Werner

------------------

******* Nur wo smart draufsteht, ist auch smart drin! *******


******* Nur wo smart draufsteht, ist auch smart drin! *******

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soeben angebracht :classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin:

Danke für die Vorlage

 

parking1sml.jpg

parking2sml.jpg

------------------

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Möge die Macht mit uns sein!

 

beste Grüsse aus München

Tobi

M-TL 105


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi lebo,

wenn du aus dem pdf wieder eine FH oder AI-Datei machst ist es leider nicht mehr schneideplotfaehig - zum drucken ist es natuerlich super.

habs auch vor kurzem nachgebaut.

wer eine mac/freehand oder PC/corel-datei haben moechte

kann mir mailen.

magst den ”apple“ als freehand haben?

angebissene gruesse von peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi MacSmart,

das PDF läßt sich problemlos in FreeHand/Illustrator öffnen und ist wieder voll editier- und plottbar. Habs grad mit FH 8/10 und Illu 9 getestet.

Probleme hat vielleicht ein Folienmensch mit Wintendo und CorelDraw *LOL*

Hast Du den "3D-Apfel" als Vektor-Datei? Den hätt ich sehr gern. Den klassischen hab ich in jedem Zeichensatz einen ;-) (? = alt/shift/+)

Gruß an die Apfelfront (www.macelodeon.de ist klasse!)

Lebo

[Diese Nachricht wurde von Lebo am 12. Juli 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super Burschi!

Das Parking-Bild macht sich auch "auf Abeit"

recht gut! Von den verzückten Kollegen "Wie lang ist der eigentlich genau?" ganz zu schweigen.

Gruß

Worf


BartGooglede.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Dateien liegen nun alle komplett auf www.smart-fahrtenbuch.de unter Anleitungen.

Danke an Lebo und macsmart für Ihren Support und Bereitstellung Ihrer Dateien!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eins hängt hinter mir an der Wand im Büro, eins Zuhause an meinem Tiefgaragenplatz und eins in der Bürotiefgarage.

Gab viel zu reden und wie auch schon oben erwähnt "Wie lang ist der" Antwort: "2.50 Meter KURZ"

Danke an alle die hier die Files bereitgestellt haben. Ich habe das PDF am besten brauchen können.

Gruss

Werner

------------------

******* Nur wo smart draufsteht, ist auch smart drin! *******


******* Nur wo smart draufsteht, ist auch smart drin! *******

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.