Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Liebe Smart- Fans / Freunde / Liebhaber ,

 

Da dies mein erster Beitrag ist hoffe ich alles richtig zu gestalten :)

 

Wir möchten gerne den Smart meiner Frau verkaufen , da sich Ihre Arbeitsstelle geändert hat und sie nun täglich 80km Autobahn fahren muss ....

 

Das gefällt den kleinen ja nicht ganz so gut :-) 

 

Hier ein paar technische Daten :

 

EZ: 03/2010

KM-Stand: 142.000

40KW / 54 PS

999ccm

HU/AU : 08/21

Radio Bluetooth , USB und Freisprechanlage wurden fachgerecht nachgerüstet 

Klimaanlage frisch befüllt 

 

Der Smart steht auf quasi neuen Allwetterreifen mit Stahlfelge 

Der Öl-Wechsel wurde frisch gemacht sowie die AGR Umlegung des AGR Ventils (Krankheit beim CDI) 

Eine neue Kupplung hat er bereits bekommen bei 130.000km 

Alle Werkstattrechnungen seit unserem Kauf liegen vor ! 

Immer im Smart Center gewartet und repariert !

 

Wir hätten gerne noch 3300€ VHB für unseren Flitzer ....

 

Standort ist 32278 Kirchlengern im schönen OWL 

Für weitere Fotos gerne anschreiben ! 

 

 

Smart1.png

smart3.png

bearbeitet von Dami179

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Farbe habe ich noch nie an einem Smart gesehen! Das ist ja nahezu das RS-blau von Audi!

Und täglich 80 Km ist doch ein Witz! Das steckt der Kleine locker weg. Und gerade als CDI! Das ist genau sein Einsatzgebiet! Billiger gehts kaum.

Denke nochmal über den Verkauf nach, wenn ihr ansonsten mit dem Auto zufrieden seid!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja da hast du Recht da hat der Vorbesitzer sich farblich ausgelassen wurde wohl umlackiert ..... Ja ich würde ihn auch behalten aber wenn die Dame sich was in den Kopf gesetzt hat und nicht mehr möchte ist schwer dagegen zu sein wenn man nicht draußen schlafen möchte 😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Och, ich würde in die Garage ziehen bevor ich so einen Blödsinn dulden würde, habe Alles da.😂

Das Auto ist genau das Richtige für den Zweck. Es ist in Ordnung, du hast eine nachvollziehbare Historie und es ist sehr sparsam.

Zu verkaufen wegen den von dir genannten Gründen wäre milde ausgedrückt saudämlich.

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich habe das nun Monatelang durch diese Diskussionen und jetzt ist es dann an der Zeit Goodbye zu sagen

Aber erstmal muss ja jemand gefunden werden😇

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Stunden schrieb Dami179:

jetzt ist es dann an der Zeit Goodbye zu sagen

 

Gute Entscheidung. Du findest schon wieder einen Partner!😂😂😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Mann, da könnte ich glatt wieder schwach werden:classic_ohmy:

Hat das Wägele evtl. auch einen Tempomat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 51 Minuten schrieb ahli61:

Oh Mann, da könnte ich glatt wieder schwach werden:classic_ohmy:

Hat das Wägele evtl. auch einen Tempomat?

Hallo , nein ein Tempomat hat er nicht verbaut :classic_cool:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 31 Minuten schrieb Funman:

Genau das ist unser Smart , deshalb auch mein Hinweis im Thread das er die Autobahn und längere Fahrten darauf nicht gerne mag

Ansonsten fährt er ganz normal ohne Probleme 

Das Problem tritt nur auf wenn man ihn längere Strecken über die Autobahn bei Vollast prügelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 33 Minuten schrieb Funman:

Genau das ist unser Smart , deshalb auch mein Hinweis im Thread das er die Autobahn und längere Fahrten darauf nicht gerne mag

Ansonsten fährt er ganz normal ohne Probleme 

Das Problem tritt nur auf wenn man ihn längere Strecken über die Autobahn bei Vollast prügelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber das ist auch alles dokumentiert und wird dem Interessenten natürlich vorgelegt !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Stunden schrieb Dami179:

Das Problem tritt nur auf wenn man ihn längere Strecken über die Autobahn bei Vollast prügelt

 

Sei mir nicht böse, aber mit so einer Aussage wirst Du hier niemals einen Interessenten finden. Ein smart ist absolut Langstreckentauglich, aber ganz sicher nicht unter den genannten Bedingungen.:classic_sad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt sicher Leute die was Schrauben angeht deutlich besser sind als ich und das selbst in die Hand nehmen 

Ich bin da leider nicht begabt drin deshalb steht er zum Verkauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Liebe Smart Liebhaber ,

 

Das Problem ist mitlerweile behoben und der gute fährt jetzt auch schon 1 Monat ohne Probleme ... 

Den Preis habe ich ebenfalls angepasst , vielleicht findet sich ja noch jemand der ihn haben möchte

 

Beste Grüße

 

P.S. Kann den ursprünglichen Beitrag nicht mehr bearbeiten auf jeden Fall ist der Preis nun 2.500€ VHB

bearbeitet von Dami179

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Dami179:

Das Problem ist mitlerweile behoben

Aha. Und was war jetzt das Problem und wie wurde es behoben? 

 

Grüße Hajo 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wurden Kabel neu verlegt und umgelekt die evtl irgendwo dran scheuern könnten nachdem das AGR Ventil umgelegt wurde mittels des Umbausatzes , seitdem fährt er ohne Probleme auch auf der Autobahn....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter HolgerS, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:  und   Ich halte die selbst-nachstellenden Kupplungsmodule des 450er für sehr langlebig (muß m.M.n. nicht unbedingt neu...). An einem 450er Smart cdi habe ich im 09/2018 (bei KM ca.175 000) auf die Spitze der Stößelspitze eine handelsübliche Edelstahl-Hutmutter M10 geklebt (Gewinde vorher auf das Außenmaß des Stößeldurchmessers aufgebohrt). Grund dafür war in dem Fall nicht eine "durchstoßene Pfanne" des Ausrückhebels, sondern, daß der Aktuator in den werksmäßigen Langlöchern nicht mehr erforderlich nachzustellen war (bei der ca. jährlichen Wartung). Durch den deutlich größeren Radius (gegenüber dem der Stößelspitze) der Hutmutterspitze durfte der Ausrückhebel auch mit durchstoßener Pfanne wieder einwandfrei gedrückt werden können. Funktioniert bis heute (07/2025, ca. 241 000) problemlos, sind ja immerhin ca. 66 000 km und 7 Jahre. Ein Ende der Funktionalität ist diesbezüglich nicht in Sicht (hatte den Aktuator diese Tage wegen Fettens mit Kupferpaste der Paarung Stößelspitze mit der Hutmutter/Pfanne ausgebaut, sieht gut aus...).   Und ja, wenn die X-Strebe der Hinterachse ausgebaut ist, lassen sich die ATW problemlos ausbauen. Ich ziehe die aber zuerst getriebeseitig raus.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.442
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.