Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

Wie es bei allen Kugeln irgentwann der Fall ist ,macht auch mein  Turbolader Schlapp und sifft Öl.

Da ich sogut wie alles bisher selber reparieren konnte werde ich mich auch daran wagen ,

und mittels Youtube videos an den Tausch der Rumpfgruppe wagen.

 

Doch hier meine Frage...

 

Es gibt ja einen ganzen Jungel an Angeboten da draussen und natürlich jeder den ich anrief/anschrieb ist überzeugt von seinem Produkt.

 

Habt ihr ne gescheite  Adresse wo man eine Rumpfgruppe findet die kein China Kracher ist?

( Teilenummer: A1600960499)

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na A160er Nummer also ein 450er Benziner. 

Diesel hätte eine A660er Nummer, 451 eine A132er und der 453 ne Renaultnummer ;). 

 

@TE es gibt meines Wissens keine Rumpfgruppe die nicht aus Fernost kommt. 

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guck mal bei Turbomarkt.de. Ist ja ein Garrett-Lader, eine Untergruppe von Honeywell. 

Oder eben gut gebraucht kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen, nachdem ich vorne bei meinem 450 Bremsscheiben und Beläge erneuert habe , wird leider die Bremsscheibe etwas heiß - nicht dramatisch heiß,aber doch so daß ich den Finger nicht auf der Scheibe halten kann, weils nach kurzer Zeit weh tut. Also geschätzt ca. 70° C . Natürlich, ohne das ich vorher nennenswert gebremst hätte. Natürlich habe ich vorher alle Führungen etc. gereinigt, wenn ich den Sattel über die Beläge klappe, ist da auch kein Zwang sondern ausreichend Spiel zu den Belägen. Dann habe ich im nächsten Schritt noch den Kolben ausgebaut und überprüft, aber auch da war alles in Ordnung. Was kann es denn sein? Wenn ich das Auto an der Achse anhebe, merkt man , daß das Rad nicht frei dreht. Braucht mein Smart vielleicht neue BremsSchläuche?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.