Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mattmax

Zusamenhänge zwischen Mischventil/-gehäuse und Notlaufprogramm???

Empfohlene Beiträge

Ich bin nun mit meinem Smart-CDI auch in den "Genuss" :( gekommen, dass sogenannte Notlaufprogramm nach einer längeren Autobahnfahrt zu testen. Hier im Forum habe ich auch viel über die Probleme mit dem Mischventil/-gehäuse und dem Notlaufprogramm gelesen.

:-? Doch wie bestehen die Zusammenhänge zwischen diesen beiden Sachen???

:-? Was muß ich jetzt tun oder veranlassen, oder kann ich alles belassen wie es ist?
Ich meine damit, woher weiß ich, ob ich ein neues Mischgehäuse benötige oder ob es nur das Notlaufprogramm war?

:-? Und zu guter letzt wo sitzt dieses Teil im Smart-Motor und kann man das selber wechseln, bzw. bringt eine Reinigung irgendeine Verbesserung???

-----------------


:):):)
freundliche Grüße aus Niedersachsen

Mattmax

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mattmax am 04.08.2002 um 15:56 Uhr ]



:-):-):-)
freundliche Grüße von
Mattmax

schaut mal hier rein: http://www.offroadmarkt.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da magst Du vielleicht Recht haben, dass die anderen Thread's ausreichend wären......
aber ich finde der Zusammenhang zwischen den beiden Faktoren, wenn es da Zusammenhänge gibt, ist in den anderen Thread's nicht eindeutig beschrieben / erklärt.... und darum...... 8-)



:-):-):-)
freundliche Grüße von
Mattmax

schaut mal hier rein: http://www.offroadmarkt.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Conti irgendwas GJ, neu mit damals (um 2018 rum) jahresaktueller DOT erworben und zum Zeitpunkt des Aha-Erlebnisses zwei Sommer gefahren, und ja, auch in den Sommerurlaub an den Gardasee. Nach diesem Schockerlebnis trotz noch sehr gutem Profil runtergemacht und wieder auf Saisonreifen gewechselt. Es war einfach frappierend, wie schnell dieser anfangs ziemlich gute Reifen in dieser kurzen Zeit so fatal abgebaut hatte, war völlig ausgehärtet und spröde.   Und ja, neue China-Sommerschluffen können noch immer beschissener sein. Aber wenn ich hier Vergleiche daherschwurbel, dann schon Markenware gegen Markenware.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.148
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.