Stimmt, das ist mir in dem Video auch aufgefallen, der schnelle Blinker beginnt immer erst, nachdem der Blinker trotz noch korrektem Blinkrhythmus ohnehin nicht aufgeleuchtet hat!
Und wie schon 450-3 schrieb ist das genau das erwünschte Verhalten der ZEE und dem darin integrierten Lastüberwachungsmodul, weil dies dann normalerweise auf eine durchgebrannte Blinkerleuchte hinweisen würde.
Außer dem Relais würde auch noch ein Problem in der Verkabelung oder einem der Lampensockel in Frage kommen.
Auch dann würde dies die Folge davon sein, daß die Gesamtlast der Glühlampen im Blinkerstromkreis nicht mehr korrekt ist!
Das Lastüberwachungsmodul kann ja nicht unterscheiden, ob eine durchgebrannte Blinkerbirne, ein schlechter Relaiskontakt oder sonstige Unterbrechungen in den Zuleitungen oder Lampensockeln die Abweichung der normalen Last verursachen.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.