Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen 

Ich fahre die Original Alufelgen von Smart mit der Reifengröße 155/60R15 

Smart pulse Felgen 

Welche nächst breiteren Reifen kann ich auf die Felgen montieren? 

 

 

bearbeitet von Mario Hensler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es die originalen Pulse Felgen sind, dann wären vorne 175er und hinten 195er Reifen montiert!

Welche Reifengröße ist denn bei Dir hinten montiert?

Bist Du Dir sicher, daß es die Pulse Felgen sind???

Ich denke eher, daß es keine Pulse Felgen sind!

 

Auf dieser Seite sind alle möglichen 451er Felgen dargestellt.

Welche davon sind denn Deine?

Die Bezeichnung der Felgen und die normalerweise darauf montierte Reifengröße steht immer unter dem Bild!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 40 Minuten schrieb Ahnungslos:

Wenn es die originalen Pulse Felgen sind, dann wären vorne 175er und hinten 195er Reifen montiert!

Welche Reifengröße ist denn bei Dir hinten montiert?

Bist Du Dir sicher, daß es die Pulse Felgen sind???

 

Auf dieser Seite sind alle möglichen 451er Felgen dargestellt.

Welche davon sind denn Deine?

Die Bezeichnung der Felgen und die normalerweise darauf montierte Reifengröße steht immer unter dem Bild!

Also hinten habe ich 175/55R15 drauf 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann sind es auch keine Pulse Felgen!

Und dann darfst Du auch keine breiteren Reifen montieren!

 

Welche Felgen auf der von mir verlinkten Seite sind es denn?

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Ahnungslos:

Dann sind es auch keine Pulse Felgen!

Und dann darfst Du auch keine breiteren Reifen montieren!

 

Welche Felgen auf der von mir verlinkten Seite sind es denn?

451 Fortwo Design 3' 15 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bist Du da ganz sicher?

Welcher Knallkopf montiert denn auf diese Felgen die 155/175er Kombination drauf?

 

Hast Du die separat vom Smart gebraucht gekauft oder waren die vom Vorbesitzer des Smarts schon drauf?

Wenn es tatsächlich die Design 3 in den auf der verlinkten Seite angegebenen breiten sind, wäre die Kombination 175er vorne und 195er hinten zugelassen und das wären auch die richtigen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es tatsächlich die Design 3 Felgen mit 5 Zoll Breite vorne und 6,5 Zoll Breite hinten wären, dann dürften zwar gemäß der Tabelle auf jener Seite auf die 5 Zoll Felgen vorne gerade noch 155er Reifen montiert werden, aber auf den 6,5 Zoll Felgen hinten wäre die minimale Reifengröße 185er.

D.h. die augenblickliche Bereifung wäre gar nicht zulässig!

 

An Deiner Stelle würde ich mal die Felgenbreiten noch einmal verifizieren, die muß irgendwo auf der Felge eingeprägt bzw. eingegossen sein.

Und dann würde ich den Vorbesitzer der Felgen mal fragen, was er sich dabei gedacht hat, diese Dimensionen montieren zu lassen! Vermutlich nix! :classic_rolleyes:

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahnungslos hat Dir den Weg gezeigt Ich fahre seit 130 000 km Passionfelgen (Trennscheiben genannt bei den

Profis)  Breiter und Kompromiss ist wohl 16 Zoll mit  passendem Fahrwerk ---Lies Dich ein im Forum . Das Thema ist Fass ohne Boden 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb mikemuc:

Ahnungslos hat Dir den Weg gezeigt Ich fahre seit 130 000 km Passionfelgen (Trennscheiben genannt bei den

Profis)  Breiter und Kompromiss ist wohl 16 Zoll mit  passendem Fahrwerk ---Lies Dich ein im Forum . Das Thema ist Fass ohne Boden 

Ok 

Erstmal danke für die Antworten 

Muss nächste Woche erst mal zum TÜV und dann werde ich mich mit der Materie auseinander setzen 

Allzeit gute Fahrt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.