Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CDIler

451 Benziner Schaltwippenlenkrad nachrüsten, anderer LWS nötig?

Empfohlene Beiträge

Wenn ich an einem 451 Benziner ein Schaltwippenlenkrad nachrüsten möchte, wird dann auch ein anderer LWS  benötigt?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein der wird erst nötig wenn du zusätzlich den Tempomat benutzen willst und du einen Vormopfsensor hast. 

SAL (Schalten am Lenkrad) können alle 451 LWS. 

Du musst hierbei schauen ob du ein Vormopf oder Mopf Lenkrad hast jenachdem unterscheidet sich die Pinbelegung vom SAL. 

Mopf müsste Pin 5 und 10 sein. 

Vormopf pin 8 und 7 wenn ich mich richtig erinnere. (Nochmal am Schaltplan gegenprüfen!) 

Man kann es durch umpinnen des LWS Steckers anpassen egal ob Mopf auf Vormopf oder andersrum. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist nen MoPf

By the way, wie war das noch mal wenn ich beim 451 nen MEG tausche ohne was anzulernen oder so. Was ist die Einschränkung dabei?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst das ME tauschen und danach das ME Steuergerät dem Sam zuordnen.

Dazu gibt es eine einzelne Sonderfunktion im Sam dazu ist aber ein Passwort nötig. Ich habe ein Passwortgenerator da könnte es dir errechnen. Das Passwort ist aber Zeitlich nur begrenzt gültig. 

Alternativ kann man eine Steuergerät Inbetriebnahme des ME machen dann wird es ohne Sonderpasswort zugeordnet. Allerdings kann es passieren wenn es eine neuere Version gibt das ein Softwareupdate des ME durchgeführt wird was bei gechippten Steuergeräten nicht gut wäre. 

 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss dich leider mit einer PN belästigen


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja, wegen Vredestein, die Tester können nicht irren wenn sie den Vredestein lediglich als Mittelfeld ansehen. Nicht immer nur die eigene subjektive Meinung proklamieren. Das sind ja keine "Blöden" die die Reifen testen.   Wenn ich bspw. den Conti, den Goodyear oder den Bridgestone empfehle dann ist das ein Konsens aus 80% Testberichten und 20% eigener Erfahrung.  Aber man muss schon über die Brücke vom Preis gehen.   Warum fährst du keine hochpreisigen und definitiv objektiv bessere Reifen ?  Jede Wette, bei Michelin zuckst du zurück. Auch gute Pelle. Vs. obigen Pellen ist der Michi Preis aber nicht gerechtfertigt.  Ich habe auf der VA Bridgestone und auf der HA Michelin. Der Bridgestone ist dem Michi bei Nässe  überlegen, mein 453 schiebt daher nicht stupide über die VA sondern ist eher neutral mit der Kombi.        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.