Jump to content
der_jones

Wie ausgeblichene Kunststoffteile auffrischen / schwärzen

Empfohlene Beiträge

Und bei ohnehin nicht ganz totem Plastik nahezu perfekt:

 

A6454E5C-8B84-410E-B8FD-F9438C1480A3.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Womit hast du das gemacht wenn ich fragen darf. 


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na mit dem Koch Chemie-Zeug. Habe vorher immer Reifenschaum oder Cockpit oder Gummipflege von Dr. Wack oder anderen genommen, bis hier jemand von dem Koch-Zeug geschwärmt.

Letzte Woche habe ich mal bestellt, schon geil...

Und selbst wenn ich öfter auffrischen muss, das ist mir Rille weil ich das mit den anderen Zaubermittel auch musste.

Aber so schön schwarz habe ich es bisher nur vom Aufbereiter bekommen, wenn ich dort absolute Pflegenotstände hingeschafft habe.

Tachofolie ist übrigens heile angekommen!😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja nicht so, dass ich Pflegemuffel bin. Hier ein Bild wo ich noch nicht alles eingeräumt habe in meiner neuen Halle:

9720B515-C166-41E1-BFC4-4D35BE2B53AE.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool das habe ich mir auch schon bestellt, und sollte Montag ankommen. Ich hoffe du bist zufrieden mit der Folie. 


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist das beste für grauen Kunststoff und der Pflege danach... Bei so vergrautem Kunststoff mehrmals nachwischen ... bis se dunkel bleiben dann nur noch paar mal im Jahr je nach dem.

Outliner.... jetzt immer paar mal machen.. du wirst sehen.. es bleibt dann irgendwann schwarz.. dann nur noch machen nach Augenschein und bedarf. Und du wirdz sehn wie wenig man da braucht. immer auf ein ganz kleinen Schwamm machen ... nicht auf Lappen

 

Mach mal den Frontscheibengummi...

und die ganz glatte Kunststoffteile...

bearbeitet von Smart911a

andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe sämtliche! Kunststoffteile damit behandelt, innen wie aussen. Den beigelegten Schwamm habe ich gefünftelt. Ist handlicher so.

Das Schlimmste was ich je gekauft habe war Cockpitschaum von Sonax. So eine Sauerei, eine Konsistenz wie Spühsahne. Absolut beschissen zu verarbeiten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Jetzt hab ich schon soviel investiert, jetzt bleibt er...ich liebe die Nostalgie.... muß aber zugeben, ich bin total blauäugig an die Sache rangegangen. Hatte vorher Null Ahnung vom Smart und seinen Krankheiten...Mit'n bissle vorher schlau machen hätte ich diesen Smarty nie gekauft....sei's drum... passiert ist passiert... und nu machen wir halt das beste draus... War halt Lehrgeld.....Aber wie schon weiter oben erwähnt, alles hat seine Grenzen und wenn ich nun für pi x Daumen 80-100€ den Auspuff repariert bekomme dann mache ich das anstatt um die 1000.-€ zu investieren. Hat schließlich noch gut 2 Jahre TÜV. Wie er den bekommen hatte ist mir allerdings auch ein Rätsel....war so ein Haderlump von dem ich den habe....lieber nicht nachhaken....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.650
    • Beiträge insgesamt
      1.605.695
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.