Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werte Smart Forum Mitglieder, ich bin seit paar Tagen im Besitz eines 453 Fortwo Bj. 2014,

hatte vor 10 Jahren meinen ersten Smart und wollte nach vielen Jahren wieder einen. Nun habe ich einen Speed Buster Chiptuningsatz bekommen und beim Einbau ist mir leider ein Missgeschick passiert und ich habe einen Platikstecker "gekillt". bin auf der Suche nach einer Bezugsquelle, wer weiss was? Brauche den Stecker von Bild 4 und 5.

IMG_20191118_074029.jpg

IMG_20191118_173925.jpg

IMG_20191118_173946.jpg

IMG_20191118_174001.jpg

IMG_20191118_174018.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Stecker ist von Bosch, das System nennt sich "Kompakt 1.1", die Kupplung sieht aber irgendwie nicht so recht nach Bosch aus.

Bezugsquelle ist am besten anhand der Artikelnummer zu googeln. automotive-connectors hat z.B. ein recht umfangreiches Programm und verkauft auch Kleinmengen.

Schau mal auf das Gehäuse, ob da irgendwo eine Bosch-Nummer drauf steht (eine Zahl im Format X XXX XXX XXX).

bearbeitet von 450-3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 31 Minuten schrieb 450-3:

die Kupplung sieht aber irgendwie nicht so recht nach Bosch aus.

Das ist immer dann der Fall, wenn es vom offiziellen Hersteller des Systems gar keine Kupplung gibt, weil es diese Seite der Vebindung nur als festen Teil eines Sensorgehäuses z.B. gibt. Dann schnitzen sich die Hersteller des "Chip" Tuning Kits da selber was, was dann etwas selbstgemacht aussieht.

 

Grüße, Hajo 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nun mal ganz entspannt.  Fakt ist, dass irgendwas in dieser Quelle nicht stimmt. Denn sie wiederspricht sich komplett mit der Praxis welche bei einigen Herstellern gelebt wird. Da wäre schon so macher Verbraucherschützer drauf angesprungen.  Ich gehe davon aus, dass du den Text nicht aus einer Zeitung von 2019 händisch abgeschrieben hast also verlinke doch einfach die Quelle.  Ganz davon ab können auch Quellen mit Reputation mal fehlerhaft sein.... Am Ende steht da ja auch nur das strafrechtliche Folgen drohen können.  Ich denke da geht es eher um Fälle in denen aus dem Malheur auch Gewinne erzielt wurden und diese dann Stillschweigend in Kauf genommen werden. Denn dann ist es eindeutig Betrug.    In Fällen wie diesem hier hat der Kunde gegenüber der Werkstatt zivilrechtliche Ansprüche, dass ist glaube ich unbestritten. Zumindest eine Herstellung des ursprünglichen Kilometerstandes oder wenn nicht möglich eben Schadensersatz...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.043
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.