Jump to content
Roboterkrieg

Heckklappe Smart 451 Coupé

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

ich hab mal eine Frage zum verschließen der Heckklappe (Glasdeckel) bei meinem Smart.

Gibt es einen Hinweis wenn ich die Heckklappe nicht richtig verschlossen habe? 
Zur Erklärung: wenn der Smart abgeschlossen ist blinkt eine rote Kontrolleuchte in der Mitte unter dem Radio. Diese blinkt auch weiter wenn ich nur die Heckklappe öffne mit dem Schlüssel.

Das heißt ja das die Heckklappe nicht abgesichert ist.

Ich frage deshalb weil man die Heckklappe ja schon fest zudrücken muss damit sie schließt und das kann im Stress ja mal vergessen werden. Ich hab einfach immer auf die blinkende Lampe geschaut und dachte alles ist zu.

Ich hab mal gelesen das er piepsen soll wenn Türen oder Heckklappe nicht verschlossen sind und man los fährt.

Kann jemand etwas dazu sagen? 
 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber das geht dann auch nach einer etwas längeren Zeit aus, und wenn die Sonne scheint ist es schwer zu sehen.

Aber du hast recht. Ist ne gute Idee darauf zu achten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo ihr lieben, habe mir vor knapp 4 Monaten einen 450er CDI geholt und hatte seitdem nur Probleme, es hört nicht auf. 144.000km hat er gelaufen. Er hat beim Motorstart immer gequalmt, ging aber nach etwas Laufzeit weg. Habe dann Glühkerzen in der Werkstatt tauschen lassen, eine ist steckengeblieben, 500€ Kosten. Dann kurz darauf Lichtmaschine kaputt, wieder 400€. Jetzt qualmt er immer noch sporadisch und ich erwarte hier dementsprechend auch wieder Unmengen an Kosten. Ich bin jetzt soweit zu sagen, ich Bastel lieber selber daran rum, bevor er mich komplett in den finanziellen Ruin treibt. Vorab wollte ich lieber einmal hier nachfragen wie schwierig es ist das AGR Ventil selber auszubauen und zu reinigen und ob das mitunter schon die Lösung sein könnte!? Injektoren könnten es ja vielleicht auch sein? Das Fahrzeug hat mich jetzt schon 900€ Investment gekostet und es stehen noch neue Reifen und Bremsen vorne an. Ein weiterer Fehler der letztens aufkam als es sehr warm draußen war, er schaltet nur noch Soft Tip und nicht mehr Automatik. Es ist eine totale Katastrophe...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.422
    • Beiträge insgesamt
      1.601.324
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.