Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kleinhmsr

Windschutzscheibe austauschen

Empfohlene Beiträge

Guten Tag, ich hab da mal eine Frage..

Überall lese ich im Internet das man bei einem Smart die Windschutzscheibe selber wechseln kann, nur leider steht da nicht zu wie genau man das anstellt. Habe schon sehr viel im Internet geguckt leider nichts wissenswertes gefunden. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.

Danke im voraus. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Scheibe muss rausgeschnitten werden. Dazu gibt es diverse Sets bei Ebay. Muss man aber schon etwas Grundwissen mitbringen.

Danach müssen sämtliche Beschädigungen welche durch den Schneiddraht entstehen fachgerecht konserviert werden.

Danach wird der Dichtgummi um die neue Scheibe gelegt und der Klebstoff auf den Rand der Scheibe in korrekter Menge aufgetragen oder aufs Fahrzeug was ich beim 450 aber nicht empfehlen würde. Dazu empfiehlt sich eine elektronische Kartuschenpresse. Mit der Handpresse nicht zu empfehlen da der Kleber doch um einiges dicker ist als 0815 Silikon.

Alles in allem muss man wissen ob sich die Anschaffung der Werkzeuge lohnt wegen einer einzelnen WSS.

Vorallem weil man mit ner Kasko nur 150€ zahlt....

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

die Windschutzscheibe ist, wie bei allen modernen Autos auch, geklebt - also Scheibe rausschneiden, Untergrund reinigen und vorbereiten und dann mit Abstandhaltern neu verkleben - viel Erfolg beim Versuch.

 

Gruß

Marc

-----------------

$_6.GIF

 

 

UPS: da war ich zu langsam - hatte die Seite zu lange offen :)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 28.10.2019 um 19:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quatsch mit dem Bremsschlauch. Mannomann, der geht nicht in wenigen Minuten hinüber.  Was du machst ist stochern im Dunkeln.  Du hast null System bei der Fehlersuche.    Nach deinem obigen Post zu urteilen würde ich mal sagen deine Bremsklötze sind zu dick ! Oder die Scheibe.... Aber das hatten wir schon. Oder doch etwa ?    (Vorausgesetzt der Kolben ist auf Anschlag zurück gedrückt !)    Da hättest du aber auch selber drauf kommen können dass da "kein Platz ist" . Und den Grund erforschen.    Mach doch mal zur Probe die alten dünnen Beläge  rein.   @Funman Nix mit den Schläuchen, die haben 5 Minuten vorher noch funktioniert.    Fazit:  Wenn der Kolben definitiv auf Anschlag ist und trotzdem Druck auf Beläge und Scheibe erfolgt, dann liegt der Fehler in der  Scheibe und/oder den  Belägen !      EDIT: Ich habe eben selber mal recherchiert. Also für den 450er sind 9mm Scheiben gelistet.   Der 451 hat bei dem einen Anbieter 9,7er Scheiben, beim anderen 10,0 Millimeter Da geht dann schon 1mm Flöten.   Die Beläge schwanken zwischen 14,9 und 15,8 Millimeter.  Hier geht der zweite Millimeter flöten. Wer legt die Hand dafür ins Wasser dass eine unglücklich große Kombination wirklich 100% passt ?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.806
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.