Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aulth017

Mediasystem schaltet sich nicht mehr autom. AN und AUS

Empfohlene Beiträge

Ich habe mein Media mit einem Untersitz-Subwoofer nachgerüstet. Audiosignal am Radio abgegriffen und 12 V vom Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole. Seitdem habe ich folgendes Phänomen:

Wenn ich das Fahrzeug öffne, geht das Display (Uhrzeit) an. Wenn ich den Motor starte, schaltet sich das Radio (Musik) aber nicht mehr ein. Ich muss es von Hand einschalten. Das selbe passiert beim Ausschalten des Motors. Das Radio zeigt den Eco Score, schaltet sich aber auch nicht komplett aus. Ich muss es von Hand ausschalten.

Außerdem funktioniert die Türverriegelung mit der Fernbedienung erst ca 30 Sekunden nach dem der Motor abgestellt wurde, nämlich dann wenn die Innenbeleuchtung von alleine aus geht.

Trenne ich den Subwoofer vom Kabel, ist wieder alles ganz normal. Die Masse vom Radio hatte ich erst an der Karosserie, habe diese aber nun auch auf den Zigarettenanzünder umgebaut. Das hat nicht geholfen.

Habt ihr eine Idee?


Ich liebe es SMART zu fahren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich lese raus, Du redest vom Smart 453.

 

Ich hab das schon mal gelesen, ich such`s raus...


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habs gefunden:

 

Quote:
Was vermutlich auch sein kann: Der Sub puffert die Spannung noch eine zeitlang nach dem Abschalten und gibt diese wieder an die Bordelektronik ab. Somit bekommt die Bordelektronik weiterhin Spannung retour, was zu dieser Kuriosität führen kann. In diesem Fall könnte man noch mit einer Sperrdiode arbeiten, die in die Zuleitung des Subs für die Spannungszufuhr gebaut werden muss. Du kannst das testen, in dem Du einfach nach dem Abschalten des Sub mal 5 Minuten wartest. Bis dahin sollte sich dann die Spannung abgebaut haben und auch das Media-System sollte abgeschaltet haben und auch die Zentralverriegelung sollte korrekt funktionieren.

 

Quelle: User "smart connect" von smart-453-forum.de


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Korrekt! Kann man den Subwoofer auch über ein Relais bestromen, Zündungsplus vom Zigarrenanzünder abgreifen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank. Das ist es auch. Ich habe heute Abend gesehen, wie die Innenbeleuchtung nach 20 Sekunden wieder angegangen ist. Das mit der Diode hört sich nach wenig Aufwand an. Das probiere ich mal und werde dann hier berichten. .

Vielleicht kann man sich ja das zu Nutzen machen: Wenn die Starterbatterie mal leer ist, liefert der Woofer dann die nötige Energie. ;-)

 

Merci

Thorsten

 

Quote:

Am 17.10.2019 um 09:41 Uhr hat kleinp geschrieben:
Habs gefunden:



Quote:
Was vermutlich auch sein kann: Der Sub puffert die Spannung noch eine zeitlang nach dem Abschalten und gibt diese wieder an die Bordelektronik ab. Somit bekommt die Bordelektronik weiterhin Spannung retour, was zu dieser Kuriosität führen kann. In diesem Fall könnte man noch mit einer Sperrdiode arbeiten, die in die Zuleitung des Subs für die Spannungszufuhr gebaut werden muss. Du kannst das testen, in dem Du einfach nach dem Abschalten des Sub mal 5 Minuten wartest. Bis dahin sollte sich dann die Spannung abgebaut haben und auch das Media-System sollte abgeschaltet haben und auch die Zentralverriegelung sollte korrekt funktionieren.

 

 

 

Quelle: User "smart connect" von smart-453-forum.de

 

 


:lol:

Ich liebe es SMART zu fahren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus diesem Grund haben gute Kondensatoren bei Car-Hifi auch ein eingebautes Relais, welches den Speicher wegschaltet, wenn das Radio ausgeschaltet wird.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.