Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Funman

450 CDI schüttelt und raucht, WTF???

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

jetzt habe ich auch mal eine Frage. Vorhin habe ich ein Motorproblem an einem Smart 450 CDI begutachtet.

 

Im Leerlauf schüttelt der Motor stark. Schwingt richtig in den Gummis. Im Innenraum hoppelt es. Vollkommen gleichmäßig synchron mit der Drehzahl. Ein 4takter macht um die 7 Arbeitshübe pro Sekunde und Zylinder im Leerlauf. Das heißt, wenn 1 Zylinder ausfällt, schüttelt der Motor mit 7 Hz. Das kommt hier hin.

Ich denke deshalb, daß ein Zylinder im Leerlauf nicht mitläuft. Sobald ich die Drehzahl geringfügig erhöhe, auf z.B. 1200 U/min, dann läuft er gleichmäßig. Der Unterschied ist zu krass, als das das nur mit dem erhöhten Schwung zu erklären wäre. Offenbar läuft der fehlende Zylinder dann mit.

 

Der Motor raucht GRAU. Nicht immer, aber immer wieder. Offenbar raucht er nicht bei konstanter Drehzahl, egal ob mit Schütteln oder ohne, aber z.B. beim Rangieren auf dem Hof kommen immer wieder Rauchwolken.

Ich habe den Eindruck, daß immer dann eine graue Wolke kommt, wenn er vom Schütteln in Normalbetrieb wechselt oder zurück.

Bei Gasstößen oder höherer Drehzahl kommt nicht mehr Rauch, eher weniger.

 

Der Motor startet einwandfrei. Er hat Drehmoment beim Anfahren. Im Fehlerspeicher steht nichts verwertbares.

 

Was ist da kaputt?

 

Danke, Grüße, Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AGR hab ich auch überlegt. Was dagegen spricht: Motor springt gut an, hat Leistung, Rauch ist grau und nicht schwarz, das Schütteln ist gleichmäßig, es ist kein ungleichmäßiges Stottern oder so. Also spricht nach meiner Einschätzung fast alles gegen ein AGR-Problem.

 

Grüße, Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch irgendwer ein paar Ideen?

 

Grüße, Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute einen der Injektoren als Übeltäter. Eine rußige Verkrustung könnte die Einspritzung in den Brennraum behindern. Bei Standgas bleibt die Einspritzdüse ja nur kurz offen und spritzt wenig Kraftstoff ein. Evtl. wird durch Rußablagerungen direkt am Düsenauslass der Sprühstrahl zur Seite abgelenkt und kann so nicht richtig zünden. Unter Last bleibt die Düse länger offen und schafft es, die Verbrennung hinzubekommen. Allerdings dann auch mit Ruß aus dem Auspuff.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmh. Rußen tut er nicht, egal bei welcher Drehzahl. Und bei leicht erhöhter Drehzahl ist das Abgas sauber.

 

Meine Meinung ist inzwischen, daß der Motor auf einem Zylinder mangelnde Kompression hat. Kolbenring gebrochen oder festgekokt, oder Ventil beschädigt oder ein Hydrostößel klemmt. Das paßt komplett zu den Symptomen. Für am wahrscheinlichsten halte ich noch den klemmenden Hydrostößel.

 

Grüße, Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der müsste dann aber recht laut klappern.

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und up.

 

Ich hab mir mal erlaubt, viele technisch relevante Beiträge der letzten Tage VOR die Beiträge des Spammers zu schieben.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 16.07.2019 um 16:54 Uhr ]


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo in die Runde und vielen Dank für die Foren-Aufnahme.   Als Mit-Fahrer eines 451 MHD Passion, EZL 2/ 2014, Laufleistung 9.500 km (Erstbesitzerin gab mit 94 Jahren das Fahren dran ...), 71 PS, Servo, Klima, Sitzheizung, flammengelb, lese ich hier seit einer Weile mit und wurde zunächst von dem höflichen Ton sowie der Hilfsbereitschaft in diesem Forum angenehm überrascht. Ich fahren das eigentlich als "Kinderwagen"  gedachte Auto mittlerweile sehr gerne auch selbst und habe nach dem Wechsel aller Flüssigkeiten (außer Getriebe) mit den "Optimierungen" angefangen:   MHD-Wechselschalter, Felgen und Bereifung erneuert auf 15 Zoll mit 175/ 195ern, Mittelarmlehne, diverse Netze und Zusatzablagen. Nun zu den Fragen ans Forum:   Mir steht der Sinn nach Tempomat/ Speedlimiter. Das Nachrüst-Angebot von MDC kenne ich, die entsprechende "Zulassungsproblematik" habe ich nachgelesen. Außerdem - und da beginnt meine Unwissenheit - scheint es für den Wagen aus 2014 ein nachrüstbares 3-Speichen-Lenkrad mit den entsprechenden Tempomat-Tasten zu geben, wobei dann auch direkt die Lenkradschaltung nachgerüstet werden könnte. Diese Lösung dürfte recht stimmig und wohl auch deutlich teurer werden. Lenkräder muss man wohl gebraucht suchen, wohl vom Brabus oder vom Pulse. richtig?   Welcher Lösung wäre der Vorzug zu geben? Bei der MDC-Nachrüstung ergäbe sich die zusätzlich Möglichkeit, die Kennlinie des Gaspedals anzupassen.    Dann das Übliche: Der Wagen könnte etwas mehr Durchzug vertragen. Chip-Tuning von 71 auf 84 PS wird mit Eintragungsmöglichkeit von RS-Parts angeboten. Ebenfalls bieten die eine Anpassung der Getriebesoftware an, wobei das Ergebnis hier im Forum wohl als nicht sonderlich "beschleunigend" angesehen wird. Die Endgeschwidnigkeit ist mir ziemlich egal, es geht um Drehmoment und Ansprechverhalten. Und nein, ich bereue es noch nicht, keinen Turbo genommen zu haben.   Liege ich mit meinen alternativen Vorhaben und den Überlegungen dazu richtig, oder würdet ihre mir eher abraten?   Dank und Gruß!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.808
    • Beiträge insgesamt
      1.608.344
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.