Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bluemoonlight

Cockpitbeleuchtungsumbau !!!

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich fahre einen Smart Passion Cabrio Baujahr 09/01 und möchte das Cockpit umbauen auf blaue Beleuchtung und hätte mal ne Frage !!!

Ich habe gelesen und auch gesehen das die Beleuchtung vom Cockpit sich beim Lichteinschalten runter dimmt.

Aber nun zu meiner Frage das runterdimmen wirkt das sich nicht negativ auf die Dioden aus ??? Di brauchen doch ne gewisse Spannung doch zum brennen.

Wäre nett wenn ich schnelle Antworten bekommen würde !!!

:roll: :roll: :roll:

-----------------

LG

Bluemoonlight & Silvermoon

The Silvermoon Is On The Road !!!


LG

 

Bluemoonlight as. AcidBurn

bluemoonlights-board.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

keine sorge, einfach lampen tauschen. ich hab sie von carsten:
http://www.smartronik.com/

gruß aus wien
jochen vom smart-club austria


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst Die Displayhinterleuchtung. Die wird dunkler beim Lichteinschalten. Das heißt ganz einfach bei eingeschalteten Licht wird die Spannung ein wenig runtergesetzt. Richtig dimensionierte LED-Widerstandkombinationen(z.B. die von Smarttronik) verhalten sich dann genauso wie es sein soll, sie werden ein wenig dunkler, aber keinesfalls zu dunkel.


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Bluemoonlight,

das mit gedimmten LCD-Beleuchtung ist kein Problem. Funktioniert auch mit LEDs.

43f72b9a60c934480bc98c3286481801_2.jpg

Der Vorwiderstand der LEDs muss halt für die richtige Spannung (so 14-15V) ausgelegt sein.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hey zusammen! Ich bin frischgebackener Smart-Besitzer (451, Baujahr 2009) – und es ist mein allererstes Auto überhaupt 😅 Ich bin also quasi ein Neuwagenfahrer im gebrauchten Fahrzeug und hab... sagen wir mal: wenig Ahnung von allem. xD Aber dafür viel Neugier! Jetzt zur Sache: Was kann (oder sollte) man denn alles mit dem Smart anstellen – technisch gesehen? Ich meine so Sachen wie: Coole Spielereien über den OBD-Port (irgendwas mit Apps, Live-Daten, versteckte Funktionen?) Dinge, die man umbauen, nachrüsten oder pimpen kann – legal natürlich 😁 Wichtige Pflege- und Wartungstipps, um das gute Stück möglichst lang am Leben zu halten (ich will ja, dass mein erstes Auto nicht gleich stirbt...) Typische Problemstellen, auf die man achten sollte? Und was habt ihr euch so „gebastelt“, was Spaß bringt oder den Alltag erleichtert? Bin offen für alles – egal ob sinnvoll oder sinnlos, Hauptsache es piept, blinkt oder macht mich ein bisschen schlauer. Bin handwerklich kein Profi, aber motiviert und bereit, YouTube-Tutorials zu bingen bis der Schraubenzieher glüht 🔧🔥 Freue mich auf eure Tipps, Mods, Lifehacks und Warnungen! (Vor allem, wenn’s so in Richtung: „Mach DAS bloß nicht, sonst explodiert er“ geht 😂) LG Ein begeisterter Smart-Noob 🚗✨
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.567
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.