Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
brezel7

Gute freie Smartwerkstatt in Stuttgart?

Empfohlene Beiträge

Liebe Community,

 

gleich die nächste Frage.

Kennt jemand eine gute, freie Werkstatt in Stuttgart und Umgebung die auf Smart, besonders Roadster spezialisiert ist?

 

Vielen Dank Euch!


brezel7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt ich auch nochmal: Fismatec in Ilsfeld ist 42 Km von Stuttgart.

 

Grüße Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hajo,

 

dank Dir für den Tipp. Fismatec kenne ich. Sind sehr gut. Hatte allerdings gehofft, jemanden vor Ort zu finden.

Viele Grüße

Tobias


brezel7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was liegt denn eigentlich für ein Problem vor?

Abgesehen davon, dass ich schon weiter für ein Eis gefahren bin als 42 Km! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Outliner,

 

das ist mein Problem (Du hast dich diesbezüglich schon in meinem anderen Chat geäußert)

 

iebe Community,

 

ich hab ein Problem. Mein Roadster geht seit einigen Wochen immer wieder während der Fahrt aus. Mal an der Ampel im Stehen, mal auf der Autobahn bei 130 km/h. Manchmal zeigt er das orange Dreieck, manchmal einen horizontalen Doppelstrich, manchmal gar nichts. Dann zieh ich den Schlüssel, stecke ihn kurz danach wieder ein und dann läuft er wieder. Manchmal fährt er tagelang problemlos.

Diverse Schrauber waren erfolglos, das elektronische Auslesen liefert keine Erkenntnisse. Bin selbst leider kein Schrauber

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank und viele Grüße

brezel7


brezel7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah ja. Die kalte Lötstelle...

Man kann ja auch mal durcheinander kommen... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.04.2019 um 22:28 Uhr hat brezel7 geschrieben:
Hallo Outliner,



das ist mein Problem (Du hast dich diesbezüglich schon in meinem anderen Chat geäußert)



iebe Community,



ich hab ein Problem. Mein Roadster geht seit einigen Wochen immer wieder während der Fahrt aus. Mal an der Ampel im Stehen, mal auf der Autobahn bei 130 km/h. Manchmal zeigt er das orange Dreieck, manchmal einen horizontalen Doppelstrich, manchmal gar nichts. Dann zieh ich den Schlüssel, stecke ihn kurz danach wieder ein und dann läuft er wieder. Manchmal fährt er tagelang problemlos.

Diverse Schrauber waren erfolglos, das elektronische Auslesen liefert keine Erkenntnisse. Bin selbst leider kein Schrauber

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank und viele Grüße

brezel7


 

 

 

 

Wurden die Schläuche von der Druckdose alle geprüft ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ergänzung bzw. Korrektur: Für die Schmid Space ist es nicht nur ein Gutachten, sondern sogar eine echte ABE! D.h. eigentlich sollte nicht mal eine Abnahme am Fahrzeug erforderlich sein, wenn genau die Reifendimensionen montiert werden, die in dieser ABE angegeben sind!   Allerdings steht dann in der Anlage zu der ABE drin: Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 7.4a der Anlage VIII zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.   Irschendwie gomsch? 🤔 Das würde ja bedeuten, daß trotz ABE eine Abnahme durch einen Prüfer erforderlich ist.   Unbedingt beachtet werden muss aber in diesem Zusammenhang, daß für diese Felgen Kegelbundschrauben erforderlich sind, d.h. es dürfen nicht die Serienradbolzen verwendet werden, weil diese Kugelbundschrauben sind!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.281
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.