Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
trafic

Lima austauschen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bin neu in diesem Forum und brauche auch gleich Hilfe. Habe einen 450 Bauj.99 mit 40 kw gekauft.

Der Wagen hat 5 Jahre gestanden und lief nicht. Habe dann den Rippenriemen der Lima durchgeschnitten, eine neue Batterie rein gemacht und der Smart ist sofort angesprungen.

Lima ausgebaut, sie ist total fest und nicht mehr zu retten.

Nun zu meiner Frage: die Lima war nur mit einem Kabel auf B+ belegt, kann es sein, dass sie tatsächlich so arbeitet?

Magneti Mareli, 75 AH Type 115

A1601540101

0003250 V007

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.03.2019 um 15:08 Uhr hat trafic geschrieben:
Der Wagen hat 5 Jahre gestanden und lief nicht. Habe dann den Rippenriemen der Lima durchgeschnitten, eine neue Batterie rein gemacht und der Smart ist sofort angesprungen.
Lima ausgebaut, sie ist total fest und nicht mehr zu retten.

Hallole und willkommen im Forum! :)

 

Na, das wundert mich nicht mach 5 Jahren Standzeit.

Es gibt im Smart unterschiedliche Lichtmaschinen, Du solltest auch unbedingt die bau- und nummerngleiche wieder einbauen!

Sonst könnte es sein bzw. wäre sogar sehr wahrscheinlich, daß sie nicht funktioniert.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.03.2019 um 15:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, hatte ich vergessen, sorry.

ja, es kann sein, daß die LiMa so angeschlossen ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier im Forum gibt es im übrigen einige Freds, in denen es um das gleiche Thema geht.

Wenn du die Suchbegriffe "Lichtmaschine Anschlüsse" eingibst, dann kommt diese Frage in ein paar der Ergebnisse vor!

 

Hier mal einer exemplarisch als Beispiel!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.03.2019 um 15:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der alte Benziner hat nur diesen einen B+ Anschluss. :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nachdem ich vor Monaten meine festgeratzte Lima mit einer großen Zangs  an der Antriebsscheibe mit viel Gewalt  wieder gängig gemacht habe und dabei dort diverse Macken hinterließ, habe ich nun einen deutlich erhöhten Keilriemenverschleiß, was ich durch den Austausch der Antriebsscheibe beheben möchte, da der Tausch der gesamten Lima was größeres wird wie ich las und ich das daher möglichst vermeiden will. Nun stellt sich die Frage, geht mein Vorhaben überhaupt ? Sind alle Antriebsscheiben gleich, also von der Größe her oder sind leichte Unterschiede egal ? Bekommt man diese nur vom Schrott oder auch neu ? Habe da keinerlei Erfahrung. Oder hilft vielleicht auch nur der Ausbau der Antriebsscheibe, abflexen der Macken und Wiedereinbau ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.178
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.