Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
astrochicken

Gelenksatz innen 2005er 454 Brabus bzw. Mitsubishi Teilenummer

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

Nachts auf der Landstraße liegt ein Holzscheit.. keine Ausweichmöglichkeit ..wumms.

 

Nun ja, Antriebswelle fahrerseits ist innen gebrochen un die Getriebeaufhängung ebenfalls, jetzt hängt mein Motor ein paar cm tiefer.

 

#1 Die Aufhängung (unter dem Batterieablagefach) ist die MR 977597 .. Jemand 'ne Ahnung wo man so was noch herbekommt?

 

#2 Antriebswellen gibt's auch schon lange nicht mehr für diesen Smart, also werde ich mir ein Innen-Gelenksatz besorgen müssen...

Für diesen Smart (454 Brabus 177ps) finde ich die aber auch nirgends im Netz wohl aber für diverse Mitsubishi Colt CZT's

 

Kann mir einer sagen welcher der CZT Ersatzteile passen? (ist es die 1.5 mit 110kw?)

 

 

Vielen Dank und ein schönes Wochenende allen!!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von astrochicken am 23.03.2019 um 00:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke im www.44forum.de wirst schneller Antworten erhalten ...

 

 

T.

 

 

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Tutor

 

Hab' mich da angemeldet und warte auf Freischaltung...

 

 

Es gibt ja die Colt VI als CZT mit 150ps, als Ralliart 1.5 R mit 163 / 180ps und als 1.5 Turbo mit 154ps

 

Da bin ich nur am rätseln welches Modell ich für den Innen-Gelenkwellensatz nehmen kann.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von astrochicken am 23.03.2019 um 18:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Falls RS-versichert, sollte der direkte Weg zum Fachanwalt für Verkehrs- und ggfs. auch Strafrecht führen. Die Beweislage ist gar nicht mal so aussichtslos, weil die Mutter Käuferin war und jetzt vermutlich im Brief als Eigentümerin steht (= Partei) und das hier schreibende Forenmitglied als erster Zeuge für die ganze Erzählerei des Verkäufers in Betracht kommt. Danach noch der Werkstattmonteur. Hier handelt es zumindest teilweise um verdeckte Mängel und ggfs. um arglistige Täuschung, so dass man ggfs. auch die etwas "ungüstige" Situation umschiffen könnte, dass man erst nach mehr als 6 Monaten mit dem Wandlungsbegehren an den Verkäufer herantritt.   Manche Mütter sind konfliktscheu, was im Leben eher Vorteile hat, bei einem solchen Fall aber wohl nicht .... Beratung ist da etwas für die Psychologen.   Ob man hier noch reparieren sollte? Ich pers. würde mir das seeehr gut überlegen. Dies, weil da noch mehr kommen kann, man auch nicht weiß, was noch mit dem Auto so passiert ist und weil ich - als Vater - mein Kind nicht mit einem mulmigen Gefühl in den Straßenverkehr lassen würde. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.478
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.