Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
450manuel

Verkleidungen mit Bezugsstoff auskleiden

Empfohlene Beiträge

Ich würde gerne an meiner Kugel 450 ( Glasdach ) gerne die Verkleidung rundum etwas verändern. Von A Säule bis nach hinten zum Kofferaum, nur was am Dach angebaut ist, eventuell noch die Türverkleidung.

 

Dachte an Alcantara stoff.

 

Wie aufwendig ist es den Stoff da anzubringen damit das auch hält ??

 

Welcher kleber wäre da gut ??

 

 

Eventuell gibt es auch jemand im Forum der das macht zu einem bezahlbaren Preis.

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450manuel am 09.02.2019 um 08:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo 450manuel

Dachverkleidung kannst du mit Alcantaraimitat machen, muss aber Stretch sein, oder sehr elastisch damit man alle Rundungen schön verkleben kann, die Türverkleidung welche meinst du, die Einlagen oder die komplette Türeverkleidung aus Plastik?


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon interessant, wieviel Geld in ein 15 Jahre altes, oder junges, Auto investiert wird. :-?

 

 


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte die Einlage in der Türe.

 

 

 

Gründe warum man Geld in ein Fahrzeug steckt gibt es mehr als genug. Hierbei spielt der ideelle Wert des Autos eine rolle für mich und dazu gehört auch das individuelle zu haben.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, 450Manuel, die Einlage in der Türe kann man natürlich beziehen, ich habe des öfteren mit Kunstleder oder echtes Leder gemacht.

Ist eingentlich nicht ganz so schwer, man müsste aber nähen können, wenn du nicht nähen kannst dann müsstest du auch dort einen elastischen Stoff finden, der sich schön in die Rundungen ziehen lässt.

Es gibt viele Möglichkeiten diese Teile zu beziehen.img_16473yjjj.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von otavo am 11.02.2019 um 20:42 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja dann versuch es, zum probieren reicht es, und ist nicht sehr teuer, wirst nicht lange Freude dran haben den dies Zeug hält auf keinen Fall auf der Verkleidung, erst recht nicht wenn es warm wird.

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab es mal so gemacht und werde sehen wie es sich in diesem Jahr so verhält mit dem Stoff.

 

Sollte es halten, werde ich die Dachverkleidung damit besziehen. Sollte es vorne nicht halten, muss es eine Fachperson machen.

 

0aa290d4f7_album.jpg

 

160dab57ec_album.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das was der  nicht Ahnungslose sagt ist zu 100% richtig. Deine 12,5V am Akku machen keinerlei Aussage. Bei dem Akku Typ sollte eine Lastprüfung durchgeführt werden, nur das ist Aussagekräftig! Sollte das in Ordnung sein, gibt es so einige anfällige Masseverbindungen an der Kiste. Also lösen und Prüfen! Dann wäre der Kilometerstand nicht unwichtig. Ab 80.000 ist die Kupplung im allgemeinen beim 451 am Ende. Aber dadurch entsteht kein elektrischer Totalausfall. Das heißt noch lange nicht das die Schlupf haben muss!!!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.487
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.