Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gedoensrat

Der Kleine wird lagsam groß

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

so langsam macht mir der Smarty richtig Spass.

Anfangs war ich skeptisch, daher habe ich mir auch zum Testen erstmal was dreistelliges geschossen.

Jetzt nach 1000 km und keinem sichtbaren Öl- und Wasserverbrauch und Scheckheftdingsbums begeistert mich das Kistlein immer mehr.

Ernsthafte Reperaturen hatte ich bisher noch nicht, wenn man mal von nem Fernlichtbirnchen, Beule rausziehen und den Heckklappenstoßdämpfern absieht.:roll: Wobei das auch eher Kosmetik ist.

Den Wochenendeinkauf hatte ich bisher immer mit meinem Dailydriver 3,8er 93er Pontiac Transsport (Gott hab ihn seelig "dank" TÜV) erledigt aber mit exakter Ladung passt das Zentimergenau auch in die Kugel.

Und die 50 PS merkt man wenn er mal warm is.

Dat jöckisch Kisje !

 

Bin mal auf die nächtsten 1000 km gespannt.

 

Gruß

Achim

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gedoensrat am 09.02.2019 um 03:23 Uhr ]


PURE 450 - 698 cm³ - 50 PS - 2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.02.2019 um 02:43 Uhr hat Gedoensrat geschrieben:
Dailydriver 3,8er 93er Pontiac Transsport (Gott hab ihn seelig "dank" TÜV)

Hihi, ein Bekannte hat auch so einen Raumgleiter gefahren. Die Arme der Hebebühne gingen hoch, aber das Auto blieb stehen. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Falls RS-versichert, sollte der direkte Weg zum Fachanwalt für Verkehrs- und ggfs. auch Strafrecht führen. Die Beweislage ist gar nicht mal so aussichtslos, weil die Mutter Käuferin war und jetzt vermutlich im Brief als Eigentümerin steht (= Partei) und das hier schreibende Forenmitglied als erster Zeuge für die ganze Erzählerei des Verkäufers in Betracht kommt. Danach noch der Werkstattmonteur. Hier handelt es zumindest teilweise um verdeckte Mängel und ggfs. um arglistige Täuschung, so dass man ggfs. auch die etwas "ungüstige" Situation umschiffen könnte, dass man erst nach mehr als 6 Monaten mit dem Wandlungsbegehren an den Verkäufer herantritt.   Manche Mütter sind konfliktscheu, was im Leben eher Vorteile hat, bei einem solchen Fall aber wohl nicht .... Beratung ist da etwas für die Psychologen.   Ob man hier noch reparieren sollte? Ich pers. würde mir das seeehr gut überlegen. Dies, weil da noch mehr kommen kann, man auch nicht weiß, was noch mit dem Auto so passiert ist und weil ich - als Vater - mein Kind nicht mit einem mulmigen Gefühl in den Straßenverkehr lassen würde. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.478
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.