Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fordyx

Kontrolleuchte Wasser geht an, Leistungsverlust, Motor geht aus...

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich hoffe es wird nicht teuer. Habe es heute mit meinem CDI BJ.2011 mit Mühen nach Hause geschafft. Die Leuchte für Kühlwasser ging nach einer Weile auf der Autobahn an. Dann verlor der Motor rapide an Leistung, bis er ganz aus ging. Glück konnte ich wieder starten und mit mehrerer Pausen habe ich es nach Hause geschafft. Kühlwasser habe ich aufgefüllt, steht zwischen Minimum und Maximum. Was könnte kaputt sein? Ich hoffe, dass ich es morgen noch bis zur Werkstatt schaffe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

vermutlich ist dein Abgaskühler defekt und der Motor hat im Laufe der Zeit Kühlwasser verloren.

 

Auf der Autobahn war es dann wohl so wenig, dass der Motor überhitzt ist - mit Glück läuft er noch irgendwie, mit Pech ist der Kopf krumm oder Schlimmeres.

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ziemlich sicher ist der AGR Kühler undicht.

Ist ein bekanntes Ding und relativ teuer zu reparieren.

(allein ca 300€ Materialkosten)

Einbau kosten in der Werkstatt ungefähr nochmal so viel.

Beim MB/Smartcenter sogar über 400€ Montagekosten.

Bei dir muss er schon extrem undicht gewesen sein daher kann es durchaus sein das der Auspuff schon voll Kühlwasser ist. Da könnten noch Folgeschäden wie Differenzdrucksensor oder DPF dazu kommen. Muss aber nicht unbedingt sein.

 

Ich vermute eher das der Motor ausgegangen ist weil er zuviel Wasser über das AGR Ventil angesaugt hat. Da kommt dann irgendwann kein zündwilliges Gemisch mehr bei raus.

Es kann natürlich trotzdem sein das der Motor Schaden genommen hat. Eigentlich fährt man nicht bis nix mehr geht wenn schon die Rote Kühlwasserleuchte an war.

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 10.01.2019 um 20:49 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.