Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
klaefferundsmart

was sind das fuer felgen?

Empfohlene Beiträge

felgen.jpg

 

die waren an meinem neu gekauften 451mopf dran. sind das original-smartfelgen oder sind das fremdfelgen aus dem zubehoerhandel? ich hoffe ersteres denn ich habe keinerlei papiere...

vg peter

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von klaefferundsmart am 11.10.2018 um 13:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist eine KBA Nr. innen geprägt?

 


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Peter,

 

es handelt sich um die Design 5 Felgen von Smart - es sind Originale.

 

6spokect.jpg

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke fuer den hinweis (design 5 sinds - eindeutig). man guckt ja mit halbem auge meist hin, wenn ein smart vorbeifaehrt. diese felgen sind mir nie aufgefallen - scheinen nicht so haeufig zu sein.

...und auch danke fuer den tip mit dem entrosten. macht zwar technisch sicher nix - sieht aber bloed aus. werde ich bald in angriff nehmen.

 

schoenes wochenende

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... noch ne Zusatzfrage... :)

 

Habe jetzt Winterreifen drauf: VA 155/60 und HA 175/55

Genau diese Groesse ist auch bei mir im Schein eingetragen.

Nun moechte ich nachher im Fruehjahr entweder auf Sommer -

oder auch auf Ganzj-Reifen umsteigen und dann die Groesse

VA 175/55 und HA 195/50 nehmen. Laut

https://www.evilution.co.uk/index.php?menu=wheels&mod=1087

sind die Felgen auch fuer diese Groesse gemacht.

---

Allerdings steht diese Groesse NICHT bei mir im Schein - muss ich das eintragen lassen?

Danke fuer die Antwort!

Peter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In den Fahzeugpapieren steht nur die Standardgröße drin.

Alle zugelassenen Größen stehen in den COC Papieren und die 175er vorne und 195er hinten müssten dort auf jeden Fall drin stehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genauso ist es! auf der letzten seite steht als alternative zur standartbereifung die 175/195 kombi!

da auch die felgen dafuer zugelassen sind, heisst es fuer mich im fruehjahr: einfach aufziehen und losfahren :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.01.2019 um 09:35 Uhr hat klaefferundsmart geschrieben:
sie sind ja sogar auch fuer den 450iger zugelassen.

Wie kommste denn darauf? :-?

Nur weil dies mit Schrägstrich auf der Seite steht, das alleine hat überhaupt nix zu sagen!

Oder glaubst Du auch alles, was bei Ebay-Auktionen drin steht? ;-)

 

Es können zwar die Räder des 451ers per Einzelabnahme auch auf dem 450er gefahren werden, aber generell zugelassen, so daß sie ohne Abnahme gefahren werden könnte, sind sie nicht! Unkompliziert schon gleich gar nicht!

Und da der 450er schon mal von vornherein hinten eine ganz andere Einpresstiefe hat, sind gleich mal zusätzlich noch Distanzscheiben, die ebenfalls eine Zulassung haben müssen, sowie deren Abnahme erforderlich.

 

Es ist zwar nicht unmöglich, diese Räder auch auf einem 450er abgenommen zu bekommen, aber ein erheblicher Aufwand ist das dann schon!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2019 um 13:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke fuer den hinweis - hatte mich auch gewundert das die so einfach auf den 450iger gehen sollten...

...

aber darum gings mir eigentlich nicht so sehr. ich war einfach nur neugierig, ob jemand hier im forum dieselben felgen faehrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf Design 5 dürfen keine 175/195er Reifen drauf, da müssen auch neue Felgen her

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.01.2019 um 06:56 Uhr hat Timo geschrieben:
Auf Design 5 dürfen keine 175/195er Reifen drauf, da müssen auch neue Felgen her

Bist Du Dir da sicher, Timo?

Ich kenn mich da ja nicht so aus, siehe Nick, aber bei Evilution sind bei den Design 5 Felgen explizit die 175er vorne und 195er hinten angegeben, oder bin ich blind? :-?

 

Außerdem steht auch bei den Felgen aus der URL des TE bei den Design 5 die Reifengröße 175/195 dabei, auch wenn das mit dem 450/451 nicht stimmt, so stimmen dennoch die Reifengrößen!

 

Gibt es die Design 5 Felgen eventuell in verschiedenen Breiten?

Laut Evilution ist das vorne eine 5 Zoll Felge mit 175er Reifen und hinten eine 6,5 Zoll Felge mit 195ern!

Auch bei den anderen Design Felgen mit diesen Felgenbreiten, z.B. Design 3, 4, 8 und 9 stehen diese Reifenkombinationen dran!

Das klingt für mich schon plausibel.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.01.2019 um 10:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

By the way, auch gemäß dieses Smart Originaldokuments für den 451er Smart gehören auf die Design 5 Felgen die 175/195er Reifen drauf!

 

Bist Du sicher, daß wir von den gleichen Felgen sprechen, Timo? :-?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.01.2019 um 07:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups tatsächlich vertan! 8-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.